Der/die/das Fremde Teil 1/3 – zuwandern_fremd sein_dazugehören?

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • LIK_Burtscher_Mathis
    38:46
audio
1 Std. 05:33 Min.
Vielfalt Orientalische Musik
audio
16:00 Min.
FRF Studiosession – Chinquapin #2
audio
1 Std. 05:48 Min.
Salon Plüsch – Live Session
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorweihnachtliches Orgelkonzert 2023
audio
25:47 Min.
Radioworkshop in der MS Baumgartenberg
audio
1 Std. 10:01 Min.
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
audio
51:29 Min.
Achtung KURVE! Recap 2
audio
24:21 Min.
Projektwoche der 3b MS Pregarten
audio
1 Std. 00 Sek.
Buchneuerscheinung: Franz Xaver Müller
audio
27:12 Min.
Kurdische Frauen und Integration

Fachvortrag von Dr. Simon Burtscher-Mathis

Der/ Die/ Das Fremde – der Umgang mit dem Fremden – Betrachtung aus Unterschiedlichen Perspektiven – unter diesem Titel fand am 30.April 2013 in Linz in der Tabakfabrik die sechste Integrationskonferenz des Landes OÖ statt. LH-Stellvertreter Josef Ackerl –Gastgeber und politisch zuständiger Referent für das Thema Integration eröffnete die Konferenz. Der erste Fachvortrag der Integrationskonferenz hat das Thema „zuwandern- fremd sein- dazugehören – Über Grenzen und Möglichkeiten, sich im Kontext von Migration dazugehörig zu fühlen“. Es referiert Dr. Simon Burtscher-Mathis, Soziologe, Fachreferent für Bildung und Integration und Mitarbeiter der Projektstelle okay- zusammenleben.

Links:
Integrationsstelle OÖ – http://www.integrationsstelle-ooe.at/
Projektstelle okay – http://www.okay-line.at/deutsch/okay.zusammen-leben/okay.zusammen-leben/
Buchtipp:
Simon Burtscher: Zuwandern_aufsteigen_dazugehören. Etablierungsprozesse von Eingewanderten. Reihe: transblick, Band 4, Innsbruck-Wien-Bozen 2009, Studien Verlag, ISBN 978-3-7065-4632-4.
Rezension zum Buch – http://www.okay-line.at/file/656/2rezensionburtscherzuwandernaufsteigendazugehoren.pdf
Musik: CC Paolo Pavan – Second

Schreibe einen Kommentar