Der/die/das Fremde Teil 2/3 – (Unbewusste) Angst vor dem Fremden als Wurzel für Alltagsfaschismus

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • LIK_Klaus_Sejkora
    32:36
audio
1 Std. 05:33 Min.
Vielfalt Orientalische Musik
audio
16:00 Min.
FRF Studiosession – Chinquapin #2
audio
1 Std. 05:48 Min.
Salon Plüsch – Live Session
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorweihnachtliches Orgelkonzert 2023
audio
25:47 Min.
Radioworkshop in der MS Baumgartenberg
audio
1 Std. 10:01 Min.
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
audio
51:29 Min.
Achtung KURVE! Recap 2
audio
24:21 Min.
Projektwoche der 3b MS Pregarten
audio
1 Std. 00 Sek.
Buchneuerscheinung: Franz Xaver Müller
audio
27:12 Min.
Kurdische Frauen und Integration

(Unbewusste) Angst vor dem Fremden als Wurzel für Alltagsfaschismus – Der Umgang mit dem Fremden aus psychologischer Sicht.

Fachvortrag von Dr. Klaus Sejkora

Der/ Die/ Das Fremde – der Umgang mit dem Fremden – Betrachtung aus Unterschiedlichen Perspektiven – unter diesem Titel fand am 30.April 2013 in Linz in der Tabakfabrik die sechste Integrationskonferenz des Landes OÖ statt.
Die Integrationskonferenz findet einmal jährlich statt und dient der Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitisch relevanten Themen im Zusammenhang mit Migration und Integration. Das Thema der diesjährigen Konferenz wurde aus drei unterschiedlichen Perspektivenbetrachtet – aus Sozialwissenschaftlicher, Psychologischer und Philosophischer.
Hören sie nun den zweiten Vortrag von Dr. Klaus Sejkora mit dem Titel „(Unbewusste) Angst vor dem Fremden als Wurzel für Alltagsfaschismus – Der Umgang mit dem Fremden aus psychologischer Sicht“. Dr. Klaus Sejkora ist klinischer Psychologe und Psychotherapeut in freier Praxis in Linz.
Links:

Integrationsstelle OÖ – http://www.integrationsstelle-ooe.at/
Homepage von Dr. Klaus Sejkora – http://www.klaus-sejkora.at
Satire von Rudolf Habringer und Joachim Rathke „Der Don Quichote vom Bindermichl“ – http://www.rudolfhabringer.at/index.php/der-don-quijote-vom-bindermichl-2011/
Leonhard Cohen – Athem – https://www.youtube.com/watch?v=_e39UmEnqY8
Musik: CC Paolo Pavan – Second

Schreibe einen Kommentar