18.11.2018 Wiener Melange 222- 60 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • Eine Wiener Melange 222
    60:00
audio
59:52 Min.
CD-Serie Unvergessener Hans Lang
audio
59:53 Min.
Johann Sioly 180. Gbtg, Norbert Pawlicki 100. Gbtg.
audio
59:53 Min.
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Eva Maria Zierler
audio
59:52 Min.
Beim Trio Wien-Clubabend
audio
59:52 Min.
150. Gbtg. Leo Fall
audio
59:53 Min.
Heinrich Strecker 130. Geburtstag
audio
59:51 Min.
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Victor Poslusny
audio
59:52 Min.
Unsere aktiven Künstler aus der ganzen Welt und aus Wien
audio
59:52 Min.
Unsere aktiven Künstler aus Wien
audio
59:52 Min.
Geburtstag von Cissy Kraner und Josef Petrak

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!
Wieder einmal habe ich mich durch das Archiv von www.radiowienerlied.at gewühlt und bin so auf das eine oder andere Gustostückerl gestoßen. Lieder die häufiger gewünscht wurden oder auch Interpreten die immer wieder in in den Wünschen geäußert werden.
Naja, ganz ehrlich gesagt, es fällt nicht immer leicht eine entsprechende Auswahl zu treffen. Sehr oft ist gerade bei bestimmten Titeln eine gewiße Häufung der Wünsche festzustellen. Da versuche ich dann Interpreten zu finden, von denen die Interpretation nicht so bekannt ist und bei denen der wienerische Charakter erhalten geblieben ist. In dem Zusammenhang möchte ich mit Walter Berry „Ur-Wiener Ausdrücke“, mit Michael Heltau die Vortragsweise mit Sprechgesang bei „I hab die schönen Maderln net erfunden“ und dem Duo Wolfgang Ambros mit Rainhard Fendrich „Mein Naserl is so rot, weil ich so blau bin“ als bemerkenswert erwähnen.
Aber auch Wolfgang Steubl mit „Stell dir vor, es geht das Licht aus“, Franz Zimmer mit einer gesungenen Version von „Wien bleibt Wien“ und Hilli Reschl und Hand Lang mit „Die Jetti Tant“ möchte ich Euch ans Herz legen.
Wenn Ihr also auch Wünsche oder Anregungen habt, dann schreibt mir eine E-Mail an die untenstehende Mailadresse und wenn möglich werde ich die Wünsche in einer der nächsten Sendungen erfüllen.
Und nun wünscht gute Unterhaltung
Euer „Crazy Joe“
wiener-melange@gmx.at

Schreibe einen Kommentar