Christian Felber – KRACHT DER EURO? – Teil 1

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20111017_Vortrag_Christian-Felber_160kbs_68-23
    68:23
audio
1 Std. 05:33 Min.
Vielfalt Orientalische Musik
audio
16:00 Min.
FRF Studiosession – Chinquapin #2
audio
1 Std. 05:48 Min.
Salon Plüsch – Live Session
audio
1 Std. 00 Sek.
Vorweihnachtliches Orgelkonzert 2023
audio
25:47 Min.
Radioworkshop in der MS Baumgartenberg
audio
1 Std. 10:01 Min.
Vielfalt osteuropäischer Volksmusik
audio
51:29 Min.
Achtung KURVE! Recap 2
audio
24:21 Min.
Projektwoche der 3b MS Pregarten
audio
1 Std. 00 Sek.
Buchneuerscheinung: Franz Xaver Müller
audio
27:12 Min.
Kurdische Frauen und Integration

KRACHT DER EURO? Menschen retten oder Banken? Zu diesem Thema referierte Christian Felber am Montag, 17.Oktober 2011 im Festsaal der Arbeiterkammer Freistadt. Zahlreiche Interessierte kamen zur Veranstaltung, der Saal war bis auf den letzten Platz voll, viele mussten leider abgewiesen werden.

Christian Felber ist Autor und Mitgründer von attac-Österreich.

Attac ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt und ihren Ursprung 1997 in Frankreich hat. Die Einführung einer globalen Transaktionssteuer war damals die zentrale Forderung der Bewegung. Das Netzwerk von attac hat sich seither stark verdichtet, mittlerweile gibt es auch im Raum Freistadt die Regionalgruppe attac Mühlviertel Nord, wo Jede und Jeder sich aktiv einbringen kann.

Die aktuellen Bücher von Christian Felber:

„50 Vorschläge für eine gerechtere Welt“ (2006), „Neue Werte für die Wirtschaft“ (2008),  „Kooperation statt Konkurrenz“ (2009), „Die Gemeinwohl-Ökonomie“. (2010)

Die Veranstaltung wurde vom Sozialservice Freistadt in Kooperation mit attac-Mühlviertel Nord, Arbeiterkammer, Volkshilfe Freistadt und Pfarre Freistadt durchgeführt. Das Freie Radio Freistadt war Medienpartner.

Produktion der Sendung (Aufzeichnung, Schnitt): Harald Freudenthaler

Schreibe einen Kommentar