Guten Morgen Wake up mit der Sängerin Elke Sanders

Podcast
Wakeup ORANGE
  • Guten Margen Wake up mit der Sängerin Elke Sanders
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up mir den Sänger Sebastian Krieger und Sängerin Lilly Kirstin [live}
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up mit Julia Raich und Trevis Mokanda
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up mit der Band Erdrauch
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up mit dem Sänger und Songwriter Philipp Griessler
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up mit Reinhold Bilgeri und Peter Steinbach
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up – mit Andy Zahradnik und Susanne Kristek vom Austro Podkastl
audio
1 Std. 00 Sek.
Wake up mit dem Sänger und Model Marco Hufnagel
audio
59:09 Min.
Wake up mit Mark Miner
audio
1 Std. 11 Sek.
Wake up mit der Sängerin Caro Fux und Gitarrist Nico
audio
59:49 Min.
Wake up mit der Sängerin und Songwriter Megan

Wir feiern das Leben mit einem Song voller Power, Liebe und Freude!

 

Elke Sanders, die Österreicherin mit der unverwechselbaren Stimme ist gekommen, um in der deutschen Schlagerlandschaft einen festen Platz zu erobern.

Dazu legt sie mit „Phänomenal“ einen schwungvollen Song vor, der mitreißt und zum Tanzen auffordert. Ein Titel voller Liebe, positiver Energie und einem Lebensgefühl das uns feiern lässt. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimme und einem Sound, der sofort ins Ohr geht, vermag Elke Sanders zu begeistern.

Lasst uns dem Sommer „Phänomenal“ entgegen tanzen!

Musik ist eine Reflexion in der Zeit, in der sie entsteht
Selbstbewusst stand ich da…
Aufgewachsen im schönen Burgenland, wurde ich schon immer von meinen Eltern ermutigt, meine Träume zu leben. Meine musikalische Reise begann schon sehr früh. Im Kindergartenalter durfte ich erste Erfahrungen als „Schauspielerin“ und „Sängerin“ beim großen Abschlussfest machen. Aufgeregt aber selbstbewusst stand ich da – ein kleiner Zwerg, der keineswegs im Erdboden versinken wollte, sondern die Bühne in vollen Zügen genoss. Und es ging gut – ich war sehr stolz auf mich.

Bereits als 7-Jährige übte ich mit einer Kerze vor dem Spiegel als „Mikroersatz“ und trällerte zu Nicole’s „Ein bisschen Frieden“.

Früh übt sich….
Auch während meiner Jugend blieb ich meiner großen Leidenschaft, dem Singen, treu. Ich wirkte mit unbändiger Begeisterung in unserem Schulchor mit und durfte sogar das Eröffnungslied für das Abschlussfest komponieren, was mir übrigens die Musiknote im Zeugnis rettete ;-). Ich konnte zwar noch immer keine Noten lesen (zugegeben, ich war etwas faul in der Schule), hatte aber tatsächlich ein musikalisches Feingefühl. Mein damaliges Motto: „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten, es kommt von Herzen“.

Schreibe einen Kommentar