Vergnügungssteuer abschaffen!

Podcast
KULTradio
  • Vergügungssteuer abschaffen
    31:56
audio
32:08 Min.
KULTtalk im KULTradio
audio
32:35 Min.
Südwind
audio
32:21 Min.
30 Jahre SEAD
audio
32:16 Min.
SUPER Initiative
audio
31:59 Min.
Landtagswahl 23
audio
32:19 Min.
KULTradio - Nachfolge in Kulturstätten am Land
audio
32:21 Min.
Die NEUE Kulturlandesrätin Martina Berthold
audio
32:15 Min.
KUNST:mitdoa
image
tanz_house

Salzburg ist eine der letzten Städte, in denen eine »Vergnügungssteuer« bei Veranstaltungen bezahlt werden muss. Zusätzlich zur Mehrwertsteuer muss bei vielen Veranstaltungen mit Tanz, Theater, Konzerten oder Ausstellungen eine Vergnügungssteuer auf die Erlöse entrichtet werden.

 

Jürgen Vonbank von der Salzburg Club Commission und Markus Grüner-Musil von der Bürgerliste / DIE GRÜNEN sprechen mit Susanne Lipinski über eine Bagatellsteuer, die mehr Verwaltungsaufwand für Veranstalter:innen und Ämter mit sich bringt, als sie „Einnahmen“ vorweisen kann. Zu unterstützen ist die Kampagne ab 7. September bis Ende Oktober unter: https://bit.ly/47WRTLV. Das Ziel sind 10.000 Unterschriften!

 

KULTradio – Vergnügungssteuer abschaffen! Diesmal mit Musik von Flirtmachine und Warpaint. Das KULTradio ist wie immer gut zu hören: jeden ersten Mittwoch um 18:00 bei der Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz. Alle KULTradio-Podcasts könnt ihr auch unter: KULTradio | cba – cultural broadcasting archive (fro.at) nachhören.

Schreibe einen Kommentar