Als wir Schwäne waren – Behzad Karim Khani im Gespräch

Podcast
Tagesaktuelles Programm
  • Als wir Schwäne waren - Behzad Karim Khani im Gespräch
    28:52
audio
10:51 Min.
Gegendemo von "Chemnitz Nazifrei" gegen den Aufmarsch der "Freien Sachsen"
audio
14:52 Min.
Wohnarmut in Deutschland - Gespräch zur Studie vom Paritätischen Gesamtverband
audio
12:06 Min.
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
audio
32:17 Min.
Antifanews für den 16. Januar 2025
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
09:16 Min.
solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte
audio
10:39 Min.
Das Ziel in der Form widerspiegeln
audio
20:56 Min.
Study shows increasing intent of young people to leave Croatia
audio
12:26 Min.
Beratungsstelle "Entknoten" über den zunehmenden Alltagsrassismus in Magdeburg

„Als wir Schwäne waren“ ist das neue Buch von Behzad Karim Khani und ist nach „Hund Wolf Schakal“ sein zweiter Roman. Erschienen ist es im Sommer 2024 bei Hanser Literaturverlag.
Es erzählt die Geschichte des jungen Reza, der als aus dem Iran migrierter Junge in Deutschland aufwächst und es erzählt die Geschichte eines Erwachsenen der auf diese Zeit zurück blickt. Es geht um ein Aufwachsen mit physischer und struktureller Gewalt, um Deutschland und um das Leben dazwischen. Im Morgenmagazin kam Behzad Karim Khani zu einem Gespräch am 09.12.2024.

Bilder

Als wir Schwäne waren - Behzad Karim Khani im Gespräch
0 x 0px

Schreibe einen Kommentar