Massenproteste in Georgien

Podcast
Tagesaktuelles Programm
  • Massenproteste in Georgien
    10:48
audio
10:51 Min.
Gegendemo von "Chemnitz Nazifrei" gegen den Aufmarsch der "Freien Sachsen"
audio
14:52 Min.
Wohnarmut in Deutschland - Gespräch zur Studie vom Paritätischen Gesamtverband
audio
12:06 Min.
„Übergriff und dann?“ – Befragung von Frauen in Sachsen-Anhalt
audio
32:17 Min.
Antifanews für den 16. Januar 2025
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
05:31 Min.
Ankündigung der Podiumsdiskussion zur Oberbürgermeister-Wahl in Halle
audio
09:16 Min.
solidarische Bargeld-Umtauschaktion gegen diskriminierende Bezahlkarte
audio
10:39 Min.
Das Ziel in der Form widerspiegeln
audio
20:56 Min.
Study shows increasing intent of young people to leave Croatia
audio
12:26 Min.
Beratungsstelle "Entknoten" über den zunehmenden Alltagsrassismus in Magdeburg

Seit Tagen wird in Georgien für einen proeuropäischen Kurs des Landes demonstriert. Den elften Tag in Folge versammelten sich am Sonntag, dem 08. Dezember 2024 die regierungskritischen Demonstrant:innen vor dem Parlament in der Hauptstadt Tiblisi. Viele von ihnen schwenkten EU-Fahnen. Die Teilnehmer: innen lassen sich auch von zunehmender Gewalt gegen sie nicht abschrecken. Dabei greift die Polizei mit besonderer Härte zu und demonstriert ihre Gewaltbereitschaft durch das Einsetzen von Wasserwerfern und Tränengas. Die proeuropäischen Proteste richten sich insbesondere gegen den von Regierungschef Kobachidse angekündigten Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen bis 2028. Zudem steht die umstrittene Parlamentswahl von Ende Oktober im Mittelpunkt der Proteste, bei der es nach Angaben der Opposition Wahlbetrug gegeben habe. Georgien ist seit Dezember 2023 offiziell EU-Beitrittskandidatin. Seitdem hat die Regierung aber mehrere Gesetze verabschiedet, darunter ein Gesetz nach russischem Vorbild gegen „ausländische Einflussnahme“. Die EU fror deshalb Ende Juni den Beitrittsprozess mit Georgien ein. Im Zuge dessen sprachen wir mit Giorgi. Er studiert hier in Deutschland und verfolgt die Proteste, die in seinem Heimatland stattfinden.

Bilder

Massenproteste in Georgien
0 x 0px

Schreibe einen Kommentar