28.03.2023 - alias Hydrogel, Mukus oder Biofilm, ist allgegenwärtiger Bestandteil organischen Lebens und der Biosphäre. Sogar unser Leben ist eine außerordentlich schleimige Angelegenheit, aber was macht ihn aus, wozu ist er da?
24.03.2023 - Anpassung an die Topologie Die Bebauungsstruktur der einzelnen Ortsteile von Hallstatt ist stark durch die engen Möglichkeiten des Naturraums geprägt.
20.03.2023 - Was, wenn wir Wildnis wieder zulassen würden? Wald Wald sein lassen ohne menschliche Nutzung? Wolf, Bär, Bison da sein dürften, es keine Jagd mehr gibt? Heute im Studio zu Gast ist Martin Balluch. Er wandert und verweilt, sucht und findet...
09.03.2023 - Die Sprengung des Schlotes aus zwei Perspektiven bringt unsere Spurensuche heute zutage. Auch die Solvay hatte direkt mit der Sprengung des Schlotes zu tun – Günther Neuhuber berichtet. Peter Putz war gemeinsam mit Hans Kienesberger auf der...
09.03.2023 - Noch einmal erkunden wir dieses Mal die Geschichte der Saline in Ebensee. Geänderte Rahmenbedingungn im Verlauf der Ortsgeschichte haben mehrfach zu einer drastischen Reduktion der Industriearbeitsplätze und zu partiellem Verschwinden von...
09.03.2023 - Was das Holz mit dem Salz zu tun hat und warum sich die Saline in Ebensee angesiedelt hat erfahren wir im dritten Teil unserer Spurensuche von Nina Höllinger vom Zeitgeschichtemuseum Ebensee. Die Mikroerinnerungen am Rad der Zeit kommen auch in...
09.03.2023 - Im zweiten Teil unserer Spurensuche reisen wir noch einmal in eine ferne Vergangenheit und stoßen dabei an die Grenzen des Salzkammerguts. Das Löwendenkmal zwischen Ebensee und Traunkirchen erinnert bis heute an diese Zeit. Es berichtet im...
09.03.2023 - Unsere Spurensuche beginnt im Museum Ebensee. Der Historiker und Leiter des Museums Dr. Franz Gillesberger erinnert an die frühe Industrialisierung in Ebensee durch die Saline. Durch alle Krisen und Kriege hindurch wird in Ebensee bis heute Salz...
23.02.2023 - Ste se kdaj vprašali, kam gredo odpadki, ko jih zavržemo. In ali ste že slišali za življenje brez odpadkov? Živeti brez odpadkov se zdi kar nemogoče. In res je tak cilj težko dosegljiv, a, kot boste slišali trditi direktorico zavoda...
22.02.2023 - Was ist Künstliche Intellingenz?
21.02.2023 - Življenje ob Muri je pestro in polno skrivnosti. Divja in raznolika narava domačinom ter obiskovalcem daje možnost za sproščene sprehode ali raziskovanja, številnim živalskim in rastlinskim vrstam pa lep dom. O območju Mure govorimo tudi...
16.02.2023 - Ein Tratscherl mit Chat-GPT
13.02.2023 - Mitske podobe in realnost skozi muzejske zgodbe I Mythische Bilder und Wirklichkeit
12.02.2023 - Werkstattradio- Robotik & ChatGPT