31.03.2023 - 100 Jahre Radio in Österreich & 25 Jahre Freies Radio in Wien - Liveübertragung aus dem Bezirksmuseum Brigittenau
31.03.2023 - No More Violence Against Women; the podcast of the WAVE Network. In this podcast, WAVE voices are amplified to give insight on topics such as sexualised violence, online violence, femicides, violence against women with disabilities, youth...
31.03.2023 - #Wishlist #1: Max und Pati von Fridays for Future in Salzburg: "In Salzburg gibt´s die Klimastrategie 2050, die besagt das wir bis dorthin klimaneutral sind. Für uns ist das deutlich viel zu spät. Zudem wurden die Klimaziele für 2020 massiv ...
31.03.2023 -
31.03.2023 - Am 8. Februar 2023 fand ein Vernetzungstreffen der Bienenfreundlichen Gemeinden unter dem Titel „Bienenfreundliche Betriebe – Handlungsmöglichkeiten aus der Praxis“ online statt. Es sprechen Margit Zauner, Hans-Jörg Wahmkow und Jakob Zoder.
31.03.2023 - Am 8. Februar 2023 fand ein Vernetzungstreffen der Bienenfreundlichen Gemeinden unter dem Titel „Bienenfreundliche Betriebe – Handlungsmöglichkeiten aus der Praxis“ online statt. Es sprechen Landschaftsplaner DI Markus Kumpfmüller und Dr....
31.03.2023 - Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, hier für Euch die Sendung vom 30. März 2023 zum nachhören!! Die nächste Sendung findet am 13. April statt, ab 19 Uhr auf www.radioypsilon.at Vielen Dank fürs an-/ und nachhören, Alles...
31.03.2023 - Die Ostersendung 2023 ist Geschichten aus dem Alten Testament vorbehalten, von der Genesis bis zur Sintflut reichen die Themen.. Die musikalische Umsetzung erfolgt u.a. durch Jan Hammer, Diamanda Galas, die Einstürzenden Neubauten Dead Can Dance....
31.03.2023 - Short films and the art of filming.
31.03.2023 - Gespräch mit Mag.a Julia Strablegg-Muchitsch über Finanzen für Frauen. Dazu findet am MI, 12. 4. 2023, von 16 – 19 Uhr in Liezen (Arbeiterkammer) ein Workshop speziell für Frauen statt. Anmeldung bis 4. 4. über bildung@sbstmk.at
31.03.2023 - Ein bunter Strauß Musik. Hört sich altmodisch an, ist es aber nicht!
31.03.2023 - Neues Leben in alten Mauern Das Welterbe kann langfristig nur dann erhalten werden, wenn es dauernd bewohnt wird.
31.03.2023 - Bücher, Bücher, Bücher, Filme und der Untergang der Welt as we know it. Künstliche Intelligenz nimmt uns all unsere Hobby weg. Und die Berufe auch. Wo bleibt da der ganze Spaß? Darüber wird heute unter anderem gesprochen. Außerdem noch...