27.11.2023 - Wir fordern eine demokratische Energieversorgung: weg von Spekulation und Profitmaximierung, hin zu Versorgungssicherheit, Leistbarkeit und Klimagerechtigkeit.
21.11.2023 - Dass Tourismus und Nachhaltigkeit vereinbar sind zeigt Florian Mayer, Geschäftsführer vom Dachsteinkönig in Gosau.
10.11.2023 - Die meisten planetaren Grenzen sind überschritten und die im Pariser Abkommen festgesetzten Klimaziele sind noch schwer zu einhalten. Neben der schon oft angesprochenen Energie- und Verkehrswende ist es unabdingbar, auch über die Agrar- und...
07.11.2023 - Hundreds of young people have spent the past summer exploring the Alps in a climate-friendly way with a ticket from the CIPRA YOALIN project.
06.11.2023 - Das Thema: warum ist es so schwer Klimafreundlich zu handeln. Thomas Brudermann nennt 4 zentrale Gründe: andere Sorgen, Missverständnisse, organisierte Wissenschaftsleugnung und Ausreden.
25.10.2023 - Freitag der 20. Oktober 2023 ist ein idealer Tag um das Projekt „Fenster auf – nachhaltiges Heizen!“ zu präsentieren. Es ist eigentlich ganz einfach: Alle Fenster und Türen öffnen und die Wärme von draußen in den...
24.10.2023 - Seit 26.10.2021 gibt es das Klimaticket in Ö. Selbiges erlaubt es seinen Besitzern ein Jahr lange (fast) alle öffentlichen Verkehrsmitteln in Österreich so viel und oft zu benutzen wie genehm. Oktober 2023 waren bereits etwa 250.000 Menschen im...
18.10.2023 - Freitag der 13. – ein passender Tag, um den Worten von Walter Felber zur aktuellen Grazer Bausituation zu lauschen. Dipl. Ing. Dr. Walter Felber, der als Lektor für „Umwelttechnik im Städtebau“ 22 Jahre an der Technischen...
18.10.2023 - „Eine Welt, die Platz für Öffentlichkeit haben soll, kann nicht nur für eine Generation errichtet oder nur für die Lebenden geplant sein; sie muss die Lebensspanne sterblicher Menschen übersteigen.“ Hannah Arendts Begriff von Welt fasst...
18.09.2023 - Wie könnte die Mobilität der Zukunft bei uns im Mühlviertel aussehen? Gibt es zukunftsweisende Projekte, die man schon heute nutzen kann? Der Energiebezirk Freistadt veranstaltet im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche ein Symposium, wo...
15.09.2023 - U poslednjoj epizodi prve sezone Klima101 podkasta sa profesorom Vladimirom Đurđevićem razgovaramo o najčešćim mitovima i zabludama o klimatskim promenama. 1. Milankovićevi ciklusi su odgovorni za porast temperature na Zemlji u poslednjih...
15.09.2023 - Ceo svet trenutno boluje od zavisnsoti od fosilnih goriva. Čitava svetska privreda i praktično sav napredak civilizacije u poslednjih 200 godina napajan je pomoću sagorevanja uglja, nafte i gasa, međutim za to smo platili skupu cenu. Naši...
15.09.2023 - Nova istraživanja sprovedena među mladim ljudima u zapadnim državama pokazuju da se sve više njih odlučuje za karijeru koja na neki način doprinosi rešavanju problema u životnoj sredini ili borbi protiv klimatskih promena. Kako je...
15.09.2023 - Veliki projekti pošumljavanja postali su veoma popularni poslednjih godina, kako u našoj zemlji tako i u inostranstvu, i često se predstavljaju kao glavni alat u borbi protiv klimatskih promena. Međutim, da li je zaista tako? U ovoj epizodi...