04.12.2022 - Toniebox, TipToi und Nintendo Switch unter der Lupe
23.01.2022 - Paradise in the City stellt "Die Zukunftsweberei" vor
26.12.2021 - 03: Squid – Narrator – Bright Green Field 04: Modecenter – Deceit – Modecenter 05: Paul Jacobs – Christopher Country, New Road – Track X – For the first time 07: Dry Cleaning – Scratchcard Landyard...
03.12.2021 - Ein Ausflug in indigene Filmwelten: (historische) Hintergründe, das Spielen mit gängigen Genres und die stetig wachsende transindigene Community von indigenen Filmschaffenden, die einander über Landes- und Kulturgrenzen hinaus unterstützen.
01.12.2021 - Eine multimediale Performance rückt die Arbeits- und Lebensrealitäten von 24h-Betreuer*innen in den Mittelpunkt. FREIRAD hat Bereitschaftsdienst und überträgt live.
14.09.2021 - Mitschnitt der Diskussionsrunde "Arbeitslos: WOVON LEBEN?" zum Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf". Veranstaltung am Volksstimmefest am SONNTAG, 5. SEPTEMBER 2021 UM 15:30
06.07.2021 - Der Ökonom Christoph Badelt im Kurier: Stichwort: Kriminalität und Vorstrafen Platz in der Gesellschaft finden sollen, dann liegt nahe, sie von ebendieser zu isolieren und sie in Lagern tatsächlich solche Drittländer finden, die gegen...
03.06.2021 - Von der lokalen Bevölkerung zu den gesichtslosen Mächten - „The Wire“ und „Wem gehört mein Dorf?“
05.05.2021 - Diese erste Live-Sendung entsteht im Zuge des Basisworkshops und ist Teil des Projekts „Radioerinnerungen Diego Fernando Rivas Perez Unter Einbezug folgender Materialien: Christoph Wissensproduktion in historischen...
18.04.2021 - Denkanstöße zu Massenphänomenen wie Fernsehwerbung, Konsumismus und Menschenmaterial. Ein Wortsalat aus Liedern und Geschichten im Namen der Kunst.
06.04.2021 - Dieses Ungleichgewicht der Impfstoffverteilung hat diverse Gründe, weiß Christoph Jüng. Obwohl sich die Lage nicht verbessert, wird weiterhin zu wenig unternommen um an Behandlungsplätzen aufzustocken
02.04.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime hören Sie "Kosovo, Covid-19 und der Sturz eines Ministerpräsidenten" von Marijana Grandits, gelesen von der Autorin. Es ist die letzte Sendung der Sendereihe.
30.03.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: "Herr Minister, wie viel Gesundheit ist Ihnen Leistung wert?" von Anna Ulrich, gelesen von Vilja Neuwirth.
17.03.2021 - "Care-Work und unbezahlte Mehrarbeit von Frauen in der Krise" von den Autorinnen und Politikwissenschaftlerinnen Hanna Lichtenberger und Stefanie Wöhl, gelesen von Tona Ronjason.