18.07.2022 - Wir haben einen Workshop in der Radiofabrik gemacht und uns 3 Themen ausgesucht: Umwelt, Videospiele und Sport.
30.06.2022 - Invité spécial : Jérôme Segal. Julien Colombet s’entretient avec J. Segal sur la cause animale. Jérôme Segal est un essayiste et historien franco-autrichien, maître de conférences à Sorbonne Université ainsi que chercheur et...
21.07.2019 - Willkommen in der wunderbaren Welt des Hörens. Freie Radios sind Orte des Lernens, Mitmachens und Gestaltens. Bei den Basisworkshops lernen sich Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft kennen. Sie bedienen Mischpulte. Sie nehmen Interviews auf,...
28.04.2019 - Bei diesem Basisworkshop besuchen wir die Grazer Linuxtage. Wir hören uns vor Ort um, sprechen mit Besucher*innen, Hacker*innen, Expert*innen und lernen die Community kennen. Freies Radio trifft Freie Software Szene. Einige Projekte kennt ihr...
19.11.2018 - Die Schülerinnen und Schüler der 3A Klasse der NMS Scharnstein haben gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Irmgard Herndler und Julian Ehrenreich eine Sendung produziert. Sie stellen ihre Schule vor und machen sich Gedanken über die Lebensphase...
27.06.2016 - Was haben ein DJ, 2 SchülerInnen, ein Bauunternehmer, ein Techniker und ein Student gemeinsam? Sie alle kommen bei dieser Ausgabe der Probebühne zusammen, um gemeinsam ihre ersten Radioerfahrungen im Studio der Radiofabrik zu sammeln. Denn die...
28.04.2015 - Die Paracelsus-Schule in Sankt Jakob am Thurn ist sowohl Schule als auch Hort für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förder- und Betreuungsbedarf. Die SchülerInnen der Aufbaustufe haben bei uns in der Radiofabrik in die Radioarbeit...
22.01.2015 - Das einzige Radio einer Neuen Mittelschule in der Stadt. Junge Radiomacher*innen der Europaschule Linz präsentieren live in jeder Sendung ein bestimmtes Thema. Kritische Berichterstattung steht im Vordergrund. Was bedeutet eigentlich Vielfalt?...
24.02.2014 - Traumberuf, bloß Nebenjob oder doch weiter zur Schule gehen? Welcher Beruf verlangt nach welcher Qualifikation? Wie ist die Arbeitszeit und das Einkommen geregelt? Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten? Welche Gefahren birgt der Beruf? Die...
21.06.2013 - Die erste Sendung stRange or_angers nahm die diesjährigen Identites genauer unter die Lupe. Wir sprachen mit Barbara Reumüller, der Intendantin, den Filmemacherinnen Dagmar Schultz, Ika Hügel Marshall, Sonali Gulati, Adiya Imr Orr und Angelika...