-
14.10.17Trikont-Verleger brutal niedergeschlagen
-
13.10.17Trikont - 50 Jahre und Schlagattacke
-
15.10.17Lojze Wieser: Der Geschmack Europas
-
15.10.17Yi Sha: Überquerung des gelben Flusses 2
-
15.10.17Michael Englishman: 163256 - Eine Autobiografie des Widerstands
-
15.10.17Peter Marius Huemer: Die Bewässerung der Wüste
-
15.10.17Hans Augustin: Berlin. Danziger Straße
-
15.10.17Birgit Müller-Wieland: Flugschnee
-
14.10.17Frankfurt auf Französisch - Elisabeth Simonet im Gespräch
-
14.10.17David Gribble: Überlebensschule
-
14.10.17Johannes Kunz: 100 Jahre Österreich
-
14.10.17Literatur des 20.Jahrhunderts: Leo Lania / Charlotte Perkins Gilman
-
14.10.17Maria Thaler: Moi
-
14.10.17Isabella Breier: DesertLotusNest
-
14.10.17Elizabeth David: Die französische Küche
-
14.10.17Gerald Kurdoğlu Nitsche: Steine am Weg / Podium TÜRKEI
-
13.10.17U. Mies/J. Wernicke (Hg.): Fassadendemokratie und Tiefer Staat
-
13.10.17Wolfgang Radlegger: Roma - zum Betteln verdammt
-
13.10.17Anna-Elisabeth Mayer: Am Himmel
-
13.10.17Dominique Fernandez: Signor Giovanni - Der Tod Winckelmanns in Triest
-
13.10.17Eva Rossmann: Patrioten
-
13.10.17Klaus Siblewski: Der Gelegenheitskritiker
-
13.10.17Sebastijan Pregelj: Chronik des Vergessens
-
13.10.17W. Kühn, K. Strasser (Hg.): Mein Industrieviertel
-
12.10.17Gegen den Ball - Wenn Autoren kicken
-
12.10.17Jürgen Bauer: Ein guter Mensch
-
12.10.17Zsuzsanna Gahse: Siebenundsiebzig Geschwister
-
12.10.17Selim Özdogan: Wo noch Licht brennt
-
12.10.17BUCH13 sorgt für SEITENSTECHEN
-
12.10.17Paul Auer: Kärntner Ecke Ring
-
12.10.17Stefan Zweig - Verschollene Texte
-
12.10.17Gerald Szyszkowitz: Marlowe und die Geliebte von Lope de Vega
-
12.10.1710 Jahre Buch Wien
-
11.10.17Peter Engelmann (Hg.): Stören!
-
11.10.17Manfred Bauschulte: René Char. Poet und Partisan
-
11.10.17Oxohyph werden 100
-
11.10.17Petra Piuk: Toni und Moni
-
11.10.17Gernot Werner Gruber: Das unendlich komplizierte Leben der Leiche Ötzi
-
11.10.17Gertraud Klemm: Erbsenzählen
-
11.10.17Funkhäuser verkauft man nicht!