-
21.11.23Keramikmaler, Künstler und Sozialarbeiter: Peter Engl
-
16.11.23Ein Blick hinter die Kulissen eines Museums
-
15.11.23Die ersten Ausschusssitzungen in Pregarten
-
08.11.23100 Jahre Rotes Kreuz – wertvolle Aufgaben rund um die Uhr
-
24.10.23"sterblich sein"
-
16.10.23Buchreihe über das Mühlviertel 1931 - Sprache und Gebräuche
-
11.10.23Freistädter Krankenhausgeschichte
-
26.09.23Bleistiftzeichnungen
-
14.09.23Wirtshäuser und Wirtshauskultur in Freistadt
-
06.09.23Altes und Neues aus dem Mühlviertel - Prandegg
-
16.08.23Altes und Neues: Otto Milfait
-
09.08.23Die Bürgergarde Freistadt einst und jetzt
-
25.07.23Künstlerische Druckgrafik
-
17.07.23Humorvolle Literatur im Museumshof
-
12.07.23Die Eisenbahn im Allgemeinen, die Summerauerbahn im Besonderen
-
27.06.23Farbe "BLAU"
-
20.06.23Der Stadtplatz in Pregarten
-
06.06.23Die Geschichte der Linzer Vorstadt
-
23.05.23ZeitlosDesign in der CART-Galerie
-
16.05.23Johann Nepomuk Koglgruber
-
10.05.23Die Steine unserer Stadtmauern
-
25.04.23"...ersonnen, gesponnen, gewebt,..."
-
19.04.23Vor 500 Jahren im Mühlviertel
-
12.04.23Mit Hirn, Herz und Hand - Die Pfadfinder im Jubiläumsjahr
-
21.03.23Altes und Neues: "Das Glück kennt nur Minuten"
-
14.03.23Die ersten Märztage 1938
-
08.03.23Wasser aus Granit – wie geht das?
-
21.02.23Zur Geschichte des Schneiderhandwerks
-
10.02.23Brandschutzverordnungen anno dazumal
-
08.02.23Die Schule von damals bis heute
-
24.01.23Altes und Neues: Frauen im Mariendom Linz
-
19.01.23Franz Resl
-
11.01.23Goldhauben- und Kopftuchträgerinnen Freistadt
-
22.12.22Ausstellungen und Projekte
-
19.12.22Alte Gesetztexte