Du hörst Globale Dialoge - Women on Air

  • 30.11.23Mangelnde Vielfalt in Österreichs Redaktionen
    49:38
  • 21.11.23Emanzipation durch Krieg?
    56:51
  • 08.11.23Zweite feministische Klimakonferenz
    55:56
  • 01.11.23Zürcher Theater Spektakel für die Ohren
    56:56
  • 25.10.23Akademische Kooperation Österreich-Uganda: Zwei Forscherinnen in Wien
    56:57
  • 12.10.23Hunger macht Profite? Filme über Essen
    57:03
  • 04.10.23Ein Alpsommer zwischen Käsen und Freund*innenschaft
    55:31
  • 27.09.23Iran: Hoffnung in grausamen Zeiten
    56:42
  • 19.09.23Ecuador schreibt Geschichte: Ende der Erdölförderung im Yasuní im Block 43
    58:26
  • 03.09.23Jung, politisch und feministisch
    55:58
  • 25.07.23Kunst schaffen als FLINTA* Person
    55:19
  • 12.07.23Impulstanz – Vienna International Dance
    54:56
  • 04.07.23Wo bleibt die Klimagerechtigkeit?
    53:26
  • 20.06.23Weltweit gelebte Community
    54:59
  • 16.06.23Queerness im Theater – Performatives Possen
    52:14
  • 31.05.23Xenophilia with xeno bitch
    56:54
  • 24.05.23Kurdische Selbstorganisation und Erbebenhilfe
    57:00
  • 17.05.23Biographien sozialer Arbeit around the Globe!
    57:01
  • 03.05.23Von Schwebezuständen und Fragen stellen: Feministisch-biografische Filme im Portrait
    56:18
  • 25.04.23Feministische Revolution im Iran, Belutschistan und Kurdistan
    57:00
  • 12.04.23Untold Herstory – im Interview mit der Regisseurin Zero Chou
    56:58
  • 05.04.23Blicke aus Wien und Köln in Richtung Iran
    56:13
  • 29.03.23Proteste in Peru: zwischen Trauer und Wut
    58:41
  • 22.03.23Sorgende Städte – Ungleichheiten entgegnen
    52:14
  • 15.03.23Globale Handlungsperspektiven?! Einblicke in das Buch „Global Female Future“
    56:48
  • 08.03.23Was heißt hier Befreiung? Revolutionen und Transformationen
    55:28
  • 22.02.238. Entwicklungstagung 2022: Globale Ungleichheiten und wie Feminismus staatlich umgesetzt werden kann
    54:14
  • 14.02.23Frauen, Leben, Freiheit – Widerstand und Revolution in Kurdistan
    57:00
  • 01.02.23Stop killing us: Häusliche Gewalt in Österreich
    55:02
  • 25.01.23Gemeinsam sorgen? Strategien und Utopien für eine anderen Care-Arbeit
    57:23
  • 18.01.23Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2021/22 / Teil 2
    55:04
  • 11.01.23Die Zeit war reif: Die Gründung von WIDE vor 30 Jahren
    10:03
  • 11.01.23Der gemeinsame Kampf israelischer Frauen gegen Domestic-Violence und die Situation der arabischen Minderheit
    09:44
  • 11.01.23Wie veränderte Corona den Tourismus?
    09:13
  • 11.01.23TSI TSI DANGAREMBGA – A female Voice of Africa
    12:04