Mush on Ea 25.05.2023 – Love ist auf die eine oder andere Weise auch „in the Ea“, vor allem aber bietet die Hollabrunner Tattoo-Legende Mush mit seiner Sendung den passenden Kicker in die Woche (nämlich jeweils Montag 10h), für alle, denen das Wochenende…
Tom’s Jumpin‘ Jukebox 22.07.2019 – Sendeplatz: jeweils Donnerstag in den ungeraden Kalenderwochen, 19:00 – 23:00, alle 14 Tage neu und LIVE auf RadioYpsilon Hollabrunn Die Sendung „Tom’s jumpin‘ Jukebox“ bringt die Musik der 50er und 60er Jahre wieder…
Schlagercountdown: Specials 26.08.2024 – Die Menge an Jubiläen im Rahmen des Schlagercountdown rechtfertigt es inzwischen, sie in einen eigenen Podcast auszulagern – Feuer frei für runde Jahrestage von Karrieren und Geburtstage von Künstlern.
Movietime 19.07.2023 – In diesem Kino- und Filmmagazin präsentiert Sarah Fuchs das neueste aus dem Bereich Cinema, die aktuellen Kinofilme, und Kinocharts, ergänzt mit jeweils einem Gast aus dem Bereich Film, Kino, Technik oder Fankultur, und natürlich darf die Musik…
World of Music 01.02.2021 – In dieser Sendereihe kommt alles an Musik vor, was es in meiner Sammlung gibt. Und das ist ziemlich viel. Zwar nicht alle Musikrichtungen, aber von der klassischen Musik bis zum Reggae, Singer-Songwriter, Jazz, Blues, Rock, Folk kann alles…
Schlagercountdown: Songbook 26.08.2024 – In dieser Sendereihe beschäftigt sich unsere Moderatorin Sarah Fuchs jeweils mit einem Jahr aus vergangenen Tagen und präsentiert Ihnen die Hits, Künstler und den wichtigsten News von damals. Freuen Sie sich auf Musik zum Erinnern,…
Schlagercountdown 26.10.2017 – Sarah-Michelle Fuchs bringt Schlagermusik ins Radio und zu den HörerInnen! Per Februar 2024 außer bei radioYpsilon (live bzw. Erstaussendungen) auf folgenden Sendern zu hören: CR944 – Campus- und City-Radio St.Pölten (inkl. Specials),…
Stefan live! 06.06.2023 – Eine Talkshow mit Stefan Satzinger als Moderator, jeweils live aus dem Studio. Es werden wechselnde Themen besprochen – wie nehmen unsere Gäste das Thema aus den sogenannten Mainstreammedien wahr im Vergleich zur Wahrnehmung im privaten…
Jazz, Blues & more 01.02.2021 – Der Sendungsname sagt schon das meiste aus: viel Jazz, viel Blues, aber was verbirgt sich hinter „more“? Ja, da ist viel möglich, viele Stilrichtungen finden hier Platz. Zumeist sind es aber Singer/Songwriter oder Folk-Interpreten,…
Magic Hour 13.09.2022 – Jeden Montag tauchen wir mit Florian Graf in die Welt der Magic Sounds ein und bekommen einen bunten Hit-Mix von Heute und auch von damals serviert. Egal ob Pop, Jazz, Rock oder auch Schlager… Eure Musikwünsche und Ideen sind hier immer…
Schlagercountdown: Super No 1 26.08.2024 – Die No 1 der Hitparaden (nicht nur Schlager) in Österreich, Deutschland und international aus bestimmten Jahren und Genres in geballter Form
Sportstudio 08.02.2019 – In der Sendung Sportstudio widmet sich Franz Weber den verschiedensten Sportthemen, zu denen er Talkgäste ins Studio einlädt. Programmtermin: Mittwoch 18:00 – 19:0
Ferien Kunterbunt 21.08.2016 – radioYpsilon hat sich an der Aktion „Ferien Kunterbunt“ der Stadtgemeinde Hollabrunn beteiligt – Kinder gestalten unter der Anleitung von radioYpsilon MitarbeiterInnen ihre eigene Sendung.
radioYpsilon Fauteuil 22.10.2015 – Es lässt sich gemütlich sitzen in so einem Fauteuil. Und es lässt sich herrlich plaudern. In diesem Fall mit Lilo Lengl.
Vereinslokal von radioYpsilon 13.08.2019 – radioYpsilon lädt die Mitwirkenden der lokalen und regionalen Vereinen zum Plaudertreff im Vereinslokal ein.
11 bis 1 – Die Radioshow rund um Mitternacht 28.12.2020 – In den Weihnachtsferien 2020/21 hat radioYpsilon dreimal wöchentlich eine Nachtshow mit dem Titel „Von 11 bis 1“ ausgestraht – um die Lockdown-Nächte in den Ferien etwas zu verkürzen. Moderation: Ewald Schingerling
Die 70er Radioshow 28.12.2020 – Wir alle kennen die Songs von ABBA oder Boney M. auswendig, haben zur Filmmusik von „Saturday Night Feever“ und zu „Born to be alive“ abgetanzt und uns für die Schlager von Peter Maffay und Marianne Rosenberg begeistert….
Chai mit Jan 03.10.2019 – Bei „Chai mit Jan“ von und mit Jan Fayez erfahren die Hörerinnen und Hörer Interessantes und Wissenswertes von Afghanistan bis Österreich. Mit dabei: Musik von Fern und Nah. Gestaltung der Sendung: Jan Fayez Redaktion: Lilo Lengl
Hollabrunner Vorlesungen 12.03.2020 – Interessantes und Wissenswertes, live im Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn, on air bei radioYpsilon 🙂 FB-Auftritt und kommende Termine: https://www.facebook.com/hollabrunner.vorlesungen Weitere Sendungen von 2018 und 2019 in Vorbereitung!…
S.O.K.I. 20.01.2016 – S.O.K.I – steht für „Sendung ohne konkreten Inhalt“ und ist die kreative Spielewiese von Moderator und Sprecher Florian Oberpeilsteiner. Hier wird über aktuelles zu den Themen Sport, Kultur, Gesellschaft, Medien, Hobbies, Land…
sound&fusion 01.03.2019 – sound&fusion is a fusion of different styles from the fields of electronic music, hip hop, dub, drum & bass, funk, soul, nu jazz. A non-commercial musical adventure mixed by Frau Doktor Sarah.
close to the sound 09.02.2015 – close to the sound – ganz nahe am Sound österreichischer Bands bzw. Musikschaffender. Eine Sendereihe von und mit Jan Placho. Viele Musikschaffende leben und wirken so nah an unserer Haustür, jedoch wissen wir oft nichts bzw. viel…
Weinvierteltakt Songcontest 18.05.2018 – Die FinalistInnen des Weinvierteltakt Songcontest. Mehr Informationen auf www.weinvierteltakt.at
Die plauderecke 07.11.2016 – Spannende Storys und interessante Gäste – gemischt mit den Hits von damals und heute. In dieser Talkshow wird über die unterschiedlichsten Themen geplaudert und diskutiert. https://www.facebook.com/dieplauderecke/
Villa Kunterbunt 20.01.2016 – ein kunterbuntes Sammelsurium aus der Region Hollabrunn – von aktuellen Veranstaltungen bis hin zu Spezialthemen aller Art
Aus der Ferne 05.04.2016 – Aus der Ferne Aus der Ferne – kommen Menschen zu uns, die ihre Heimat verlassen. Aus der Ferne – kommen Menschen zu uns, die ihre Musik mitbringen. „Aus der Ferne“ ist ein Radio-Kurzbeitrag in Form einer Aufzeichung, bei dem von…
Die Ukraine 15.12.2015 – „Hingehorcht und hingesehen: die Ukraine, Europas zweitgrößtes Land und unser ganz naher, nicht so bekannter Nachbar – eine Sendereihe.“ Ein Radioprojekt von radioYpsilon in Kooperation mit Studierenden des Slawistik-Instituts der…