René Jirsak kommt mit seinem Rollstuhl einmal im Monat ins Campus & City Radio Studio in St. Pölten, um live...
Radio-Grundsätze und Zugehörigkeit: Das Campus & City Radio St. Pölten ist nichtkommerziell, überparteilich...
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er...
Bemerkenswerte Menschen aus der Region im Porträt Menschen aus der Region lassen uns an ihrem Leben und an ihrer...
Tocotronic veröffentlichten 1995 ihren ersten Longplayer „Digital ist besser“. Dieser Slogan mag zwar in...
Informationen zur Ernährung finden sich überall – auf Lebensmittelverpackungen, in TV-Beiträgen, auf...
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert...
Entdecke versteckte Musik-Schätze! Alle 14 Tage präsentiert Edi teils weniger bekannte Songs und erzählt, was sie...
die inklusiv-witzige Radiosendung aus Simmering Einblicke in den Alltag einer Behindertenwerkstätte, jene Themen...
Raus aus der Komfortzone – Willkommen in der Begegnungszone Heuer geht es beim Viertelfestival, das seit 1996...
„Backstage & Parkett“ mit der St. Pöltner Künstlerin und Kulturvermittlerin Lia Quirina: die neue...
Die Musiksendung Audiophiles Collective – jeden 4. Dienstag 19-20h auf 94.4 oder www.cr944.at (Campus und City...
Kurze Wortbeiträge von Menschen, die als Flüchtlinge nach Österreich gekommen sind und jetzt in Niederösterreich...
Die Sendung rund um Wissenschaft, Bildung und Technik. ExpertInnen auf Augenhöhe – im Gespräch mit CR...
Bereiche und Themen der Sozialen Arbeit, im Rahmen von Spezialsendungen auf Campus & City Radio 94.4
Die Sendung zu interessanten Events, interessanten Menschen, interessanten Initiativen in und um St. Pölten
Bereits seit 2018 gibt es einen Austausch mit Studierenden und Vortragenden der Technischen Universität Würzburg...
Die Sendereihe zum Thema Tierschutz und wie Tier und Mensch gemeinsam leben können.
Gesundheit und Musik Bei Tobis Musik auf Rezept dreht sich alles um ein aktuelles Gesundheitsthema und Musik die uns...
Die Studentensendung von und mit Dave Dempsey
Eine Sendung zum gemütlichen Eintauchen in die Welt des Tarots: Wir wollen uns ein wenig Eskapismus gestatten und...
In dieser Ausgabe von „Hinschauen statt Wegschauen“ ist Alois Huber zu Gast bei Moderator René Jirsak. Er lehrt an der FH St. Pölten im Studiengang Soziale Arbeit. Wie er dazu gekommen ist, was ihn daran so fasziniert und was die...
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre...
Zu Gast bei Karl Vogd ist Roland Hammerschmid, Geschäftsführer des Betreuungsdienstleisters „Antlas“ Der 1968 geborene Sozialpädagoge hat den Bauernhof seiner Eltern in Hofstetten-Grünau im Pielachtal zu einer Betreuungseinrichtung...
Diesmal im 'Analog ist besser'-Tonjournal: ein Metalcorner mit Industrial Rock und Metal sowie ein Feature über die Riot-Grrrl-Bewegung der 90er-Jahre.
Nicht jedes Kind kann genügend Nahrung über den Mund aufnehmen. In vielen Fällen kann die Ernährung über eine Sonde den Ess-Alltag von Familien mit Kindern, die aus verschiedensten Gründen nicht genug essen, erleichtern. Die Sonde kann...
Junger Mann sucht sich im Underground Berlins.
Ewald Volk war ein Radiopionier im Privatradiosektor, langjähriger Dozent und Studiengangsleiter an der FH St. Pölten, Leiter des Campus&City Radio St. Pöltens, Betriebsrat, Huskyzüchter, geborener Südburgenländer und späterer...
Nickelsdorf, Steiermark, Simmering und ganz weit weg. Überall dort kann man Trauurlaube verbringen, wenn es nach dem Wissensteam geht. Wir haben uns gegenseitig dazu befragt, wo und wie wir unsere bisher schönsten, entspanntesten und...
Mit Young Campus on the Road waren wir zu Gast bei Streetwork Traisen! Im Rahmen eines spannenden Workshops haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort eigene Radiosendungen produziert.
Nach 3 Jahren Studio-Abstinenz und einem runden Geburtstag meinerseits, lud ich in der 62. Sendung von Maxis, Hits & Raritäten, die Kabarettistin, Liedermacherin und Sängerin Lisa Schmid zu mir ins Studio ein. Mit dabei ihr Musik-Partner...
In der 86. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten besuchte mich die österreichische Fachärztin und Politikerin Andrea Kdolsky live im Studio. Gemeinsam plaudern wir über ihr Leben und ihre vielseitige Karriere, gepackt mit einiger ihrer...
Live Series – MOST4/tel Festival auf CR 94.4: Campus und City Radio St. Pölten sendet für euch vom Viertelfestival. Ihr hört einen Konzertmitschnitt und Interviews aus der Bühne im Hof vom 6. Juni 2025. Speziell für das MOST4/tel Festival...
„Alles brauchen die Gadschi nicht wissen“. Zitat aus “Jenische Fragmente” v. Harald Swoboda. Gadschi – Das ist in der jenischen Sprache die Bezeichnung für die Nicht-Jenischen. Aber was macht überhaupt das Jenisch-Sein aus? Harald...