Raus aus der Komfortzone – Willkommen in der Begegnungszone Heuer geht es beim Viertelfestival, das seit 1996...
Die Sendereihe zum Thema Tierschutz und wie Tier und Mensch gemeinsam leben können.
René Jirsak kommt mit seinem Rollstuhl einmal im Monat ins Campus & City Radio Studio in St. Pölten, um live...
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert...
Radio-Grundsätze und Zugehörigkeit: Das Campus & City Radio St. Pölten ist nichtkommerziell, überparteilich...
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er...
Bemerkenswerte Menschen aus der Region im Porträt Menschen aus der Region lassen uns an ihrem Leben und an ihrer...
Tocotronic veröffentlichten 1995 ihren ersten Longplayer “Digital ist besser”. Dieser Slogan mag zwar in...
Informationen zur Ernährung finden sich überall – auf Lebensmittelverpackungen, in TV-Beiträgen, auf...
Entdecke versteckte Musik-Schätze! Alle 14 Tage präsentiert Edi teils weniger bekannte Songs und erzählt, was sie...
die inklusiv-witzige Radiosendung aus Simmering Einblicke in den Alltag einer Behindertenwerkstätte, jene Themen...
In dieser Sendung kommen Maxis, Hits, Remixes und Raritäten, vorwiegend aus den 70ern, 80ern, 90ern und 2000ern zum...
“Backstage & Parkett” mit der St. Pöltner Künstlerin und Kulturvermittlerin Lia Quirina: die neue...
Die Musiksendung Audiophiles Collective – jeden 4. Dienstag 19-20h auf 94.4 oder www.cr944.at (Campus und City...
Kurze Wortbeiträge von Menschen, die als Flüchtlinge nach Österreich gekommen sind und jetzt in Niederösterreich...
Die Sendung rund um Wissenschaft, Bildung und Technik. ExpertInnen auf Augenhöhe – im Gespräch mit CR...
Bereiche und Themen der Sozialen Arbeit, im Rahmen von Spezialsendungen auf Campus & City Radio 94.4
Die Sendung zu interessanten Events, interessanten Menschen, interessanten Initiativen in und um St. Pölten
Bereits seit 2018 gibt es einen Austausch mit Studierenden und Vortragenden der Technischen Universität Würzburg...
Gesundheit und Musik Bei Tobis Musik auf Rezept dreht sich alles um ein aktuelles Gesundheitsthema und Musik die uns...
Die Studentensendung von und mit Dave Dempsey
Sound, Art, Performances: Das und vieles mehr bietet das Donaufestival in Krems. Ein Ort für Leute, die sich abseits der Normen bewegen wollen und Lust auf akustische Abenteuer haben. Im Mai 2025 konnte das seit 2005 stattfindende Festival an...
Musikspektakel und Klangerlebnis, kuratiert von Gilbert Handler, im Hafen von St. Andrä-Wördern mit 10 Bands aus den mittel-/südeuropäischen Donau-Ländern
Mit 9 Jahren hat Henriette Jelinek erstmals eine Katze mit nach Hause gebracht, Ende 2024 ist sie mit 67 als Tierärztin in Pension gegangen. Großes Engagement und Verständnis sowohl für die ihr anvertrauten Haustiere als auch ihre Halter*innen...
Im Sommertalk sind Vera Pulker und Sophia Eder (Phitschi) vom Verein SKATE CREW MELK (SCM) zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über die Geschichte des Vereins, was die Leidenschaft für das Skaten ausmacht, warum es wichtig ist mehr FLINTA* –...
“Hinschauen statt Wegschauen” ist das Motto von Radiomacher René Jirsak und auch der Name seiner Sendereihe. Mit seinem Gast im Mai, Christoph Dirnbacher, Geschäftsstellenleiter der WAG-NÖ und Betreiber von Freak Radio in Wien, weist er...
Belinda und Leonie vom Young Campus 2025 der FH St. Pölten haben im Rahmen des Radio- & Podcasting-Workshops die diversen Workshopteilnehmer*innen und – leiter*innen interviewt und vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen beim Young Campus 2025 der FH St. Pölten haben Beiträge zum Überthema ,,die Welt ist bunt‘‘ gestaltet. Verschiedene Themen wurden erwähnt z.B. Instrumente, Musikgeschmack , wie man die Zeit verbringt oder auch Kultur,...
Zum Abschluss der Young Campus Woche ging es nochmals für eine Livesendung ins Studio. Im Gespräch mit Sophia erzählten die Teilnehmer*innen des Radioworkshops über ihre Erfahrungen aus dieser Woche mit der verzweifelten Interviewgästesuche...
Eine 13jährige verschwindet aus dem Ferienlager.
In dieser Ausgabe von “Hinschauen statt Wegschauen” ist Alois Huber zu Gast bei Moderator René Jirsak. Er lehrt an der FH St. Pölten im Studiengang Soziale Arbeit. Wie er dazu gekommen ist, was ihn daran so fasziniert und was die...
Beim Radioworkshop des Young Campus an der FH St. Pölten schnuppern Jugendliche zum ersten Mal Radioluft. Gleich am Ersten Tag ging die Gruppe on air und das Ergebnis lässt sich hören.
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre...
Zu Gast bei Karl Vogd ist Roland Hammerschmid, Geschäftsführer des Betreuungsdienstleisters “Antlas” Der 1968 geborene Sozialpädagoge hat den Bauernhof seiner Eltern in Hofstetten-Grünau im Pielachtal zu einer Betreuungseinrichtung...