Raus aus der Komfortzone – Willkommen in der Begegnungszone Heuer geht es beim Viertelfestival, das seit 1996...
Kurze Wortbeiträge von Menschen, die als Flüchtlinge nach Österreich gekommen sind und jetzt in Niederösterreich...
Die Sendung rund um Wissenschaft, Bildung und Technik. ExpertInnen auf Augenhöhe – im Gespräch mit CR...
Bereiche und Themen der Sozialen Arbeit, im Rahmen von Spezialsendungen auf Campus & City Radio 94.4
Entdecke versteckte Musik-Schätze! Alle 14 Tage präsentiert Edi teils weniger bekannte Songs und erzählt, was sie...
“Backstage & Parkett” mit der St. Pöltner Künstlerin und Kulturvermittlerin Lia Quirina: die neue...
Tocotronic veröffentlichten 1995 ihren ersten Longplayer “Digital ist besser”. Dieser Slogan mag zwar in...
Die Sendung zu interessanten Events, interessanten Menschen, interessanten Initiativen in und um St. Pölten
Informationen zur Ernährung finden sich überall – auf Lebensmittelverpackungen, in TV-Beiträgen, auf...
Bereits seit 2018 gibt es einen Austausch mit Studierenden und Vortragenden der Technischen Universität Würzburg...
Die Sendereihe zum Thema Tierschutz und wie Tier und Mensch gemeinsam leben können.
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert...
Gesundheit und Musik Bei Tobis Musik auf Rezept dreht sich alles um ein aktuelles Gesundheitsthema und Musik die uns...
Bemerkenswerte Menschen aus der Region im Porträt Menschen aus der Region lassen uns an ihrem Leben und an ihrer...
Die Studentensendung von und mit Dave Dempsey
die inklusiv-witzige Radiosendung aus Simmering Einblicke in den Alltag einer Behindertenwerkstätte, jene Themen...
Eine Sendung zum gemütlichen Eintauchen in die Welt des Tarots: Wir wollen uns ein wenig Eskapismus gestatten und...
Die Sendung BlackXplosion beschäftigt sich mit den Musikgenres Soul, Funk, Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er...
René Jirsak kommt mit seinem Rollstuhl einmal im Monat ins Campus & City Radio Studio in St. Pölten, um live...
Electronic Time Trip – Dancemusik von den 90ern bis heute DJ Two-K präsentiert DJ Sets von damals und heute in...
Stefan Tichy versorgt uns regelmäßig mit Bildungs-Themen. Das Erwachsenenbildungsprogramm bringt erstmals, zu 100...
Hier gibt es die Interviews, die bei Konzerten, Festivals oder sonst wo aufgenommen wurden, zum Nachhören. Aber...
Nach 20 Jahren beendet Hermann Niklas mit Maria Seisenbacher das Literatur-Performance-Projekt Wortwerft in einer Pilgerreise von Wien zum Erlaufsee
Zu Gast im Studio ist Rawia. Sie ist 2014 aus Syrien nach Österreich geflüchtet und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in St. Pölten. Live auf Sendung spricht sie über ihre Ausbildung bei der Caritas und die Tätigkeit als...
Gescheiterter Künstler und ältere Dame und finstere Pläne.
Am 10. Juni 2025 fand an der FH St. Pölten eine Dialogveranstaltung des Zentrums für Culture & Creativity der FH St. Pölten anlässlich des Viertelfestivals statt. Dabei wurden vier Kurzfilme von Studierenden der Universität für...
Studierende des 2. Semesters Studiengang Soziale Arbeit an der FH St. Pölten, beschäftigen sich im Rahmen ihres Bachelor-Studiums mit Feldforschung und lassen uns an ihrem gesammelten Wissen teilhaben. Unter der Leitung von FH-Prof. DSA Mag.(FH)...
Fernweh garantiert - Studierende erzählen vom Auslandssemester
Ein Hernalser wird in Amerika berühmt.
Die Daniel Gran Volksschule war zu Besuch und redete on air unter anderem von Haustieren und den besten Freunden. Die Gruppe hat außerdem die Musik dazu ausgewählt – hör rein!
Poetry Slammen mit der Literarischen Gesellschaft St. Pölten (LitGes): Gespräch mit den LitGes-Organisator:innen und Live Slamming im Cinema Paradiso
Kunstvermittlung für Kinder und Erwachsene: Gespräche mit den Kunstvermittlerinnen Johanna Bernkopf und Dimana Lateva sowie der Leiterin Mona Jas
Ausstellungseröffnung im KinderKunstLabor St. Pölten mit Rundgang zu (inter-)nationalen Positionen zu Materialien und Werkezugen in der Kunst
Diesmal hört ihr eine neuen Ausgabe der Musicbox. Wie gewohnt tauchen wir tief in die Welt der Musik abseits des Mainstreams ein. Ein Highlight jeder Analog ist besser Musicbox ist die Präsentation einer kompletten Peel Session.