„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
52radiominuten Sendungen der gleichnamigen Redaktion vom Verein FIFTITU%- Vernetzungstelle für Frauen in Kunst und Kultur in OÖ Die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur informiert zu den Themen Gleichstellung und Gender und bringt Features aus…
Radio fuer Senioren Seit 1998 machen Senioren nicht nur für Senioren Radio Montag bis Freitag, 9:00 bis 10:00 Uhr Radio FRO 105,0 MHz LIWEST und WAG-Kabel: 95,6 MHz. Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio b-138 Kirchdorf an der…
music circus – hip-hop show Die music circus hip-hop show bringt Hip-Hop und Rap ins Radio. Ein Musik-Zirkus mit vielen tollen nationalen Rappern. Viele coole Hip-Hop Tracks warten auf Euch. Im Rap Talk mit Mike Kremaier und KS Kopfsache und verschiedenen Rappern aus…
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten Ansichten, Einsichten und Aussichten – Die Einladung zum gesellschaftspolitischen Diskurs – Ein Beitrag zur Meinungsvielfalt – gestaltet von Christian Aichmayr – jeden 2. und 4. Dienstag im Monat beim Freien Radio…
jonineilgordon Musik aus allen Lichtungen, zusammengetragen von Erich Klinger. Anstoss: Walter Kohls Vortrag über Bob Dylan im Rahmen der Hommagen 2020. Sendungsinhalt: Auslüften – im Sinne von on Air bringen – der Schätze aus meinem Audioarchiv:…
poetologische ortungen ist das Audioexperiment jenseits des Mainstreams und Teil eines performativen Moments der freien Interaktion und ihrer Wechselwirkung im öffentlichten oder privaten Raum. Transdisziplinäre Grenzüberschreitungen werden als…
FROzine Das Infomagazin von Radio FRO FROzine ist eine offene, für jeden zugängliche und mitgestaltbare Redaktion im Freien Rundfunk OÖ, die durch eine Koordinationsstelle geleitet und unter Mithilfe von VolontärInnen abgewickelt wird. FROzine…
subtext on air Musik, Medien, Kultur und Nonsens. subtext on air Musik und Jugendkultur sind die beiden Grundpfeiler dieser Sendung. Egal ob Interviews, eigens produzierte Acoustic Sessions, das Album des Monats, Neuigkeiten aus der lokalen Kulturszene, oder…
Der frühe FROsch Die Morgenshow auf Radio FRO von Montag bis Samstag 7 – Uhr früh mit Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio mit einer großen Themenvielfalt.
radiabled Radio von Menschen mit und ohne Behinderung. Ein Projekt von Radio FRO 105.MHz Sendung zum Thema Barrierefreiheit. Ein Zusammentreffen von Menschen mit und ohne Behinderung. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.
d_sign week d*sign week is a gathering dedicated to experimental and independent design practices, initiated by the local cultural platforms Potato Publishing and servus.at, in Linz. The program includes topics like explorative printing, zine making and…
FRO 25+ Diskursiv Wie geht es der Freien Kunst- und Kulturszene sowie zivilgesellschaftlichen Organisationen in Linz und Oberösterreich? Reflexionen und Ausblicke im Rahmen des Jubiläums FRO 25+. In unserem Jubiläumsjahr wollen wir über die heißen kultur- und…
Europa : DIALOG Die Gesprächsreihe „Europa : DIALOG“, moderiert von Benedikt Weingartner, analysiert und diskutiert aktuelle europapolitische Fragen und Entwicklungen. Wie ist es um die Handlungsfähigkeit, die Tragfähigkeit der Wertegmeinschaft und die…
Podkast Inicijative A11 Inicijativa A11 je neprofitna, nestranačka i nevladina organizacija koja se bavi promocijom, unapređenjem i zaštitom ljudskih prava pripadnika i pripadnica ranjivih, marginalizovanih i diskriminisanih grupa sa posebnim fokusom na socijalna i…
Glasna Žica Kada si poslednji put slušao priču o tome kako je neko trošio tvoje pare? Glasna žica je prvi istraživački narativni podkast na ovim prostorima, u produkciji CINS-a. U fokusu naših priča su ljudi koji su ispaštali zbog tuđih zloupotreba,…
Klima 101 Cilj sajta Klima101 jeste podizanje svesti i edukacija stanovništva našeg jezičkog područja o uzrocima, posledicama i opasnostima koje prete od klimatskih promena, kao i načinima rešavanja ovog problema.
AMRO Podcast // Art Meets Radical Openness AMRO Podcast features radio shows and podcasts produced within the context of Art Meets Radical Openness, a long-term research process that is conducted every two years by a group of artists, activists, scientists and hackers from the community of…
FRO 25+ live on tour Im Rahmen unseres Jubiläums sind wir viel unterwegs. Denn wir wollen gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen aus der Kunst und Kultur und natürlich mit euch gemeinsam feiern! Wir geben euch einen Überblick über das kulturelle Programm in und…
Kino für die Ohren 2023 Das Crossing Europe Filmfestival Linz von 26. April bis 1. Mai 2023. Das CROSSING EUROPE Filmfestival Linz findet heuer zum 20. Mal statt und positioniert Linz von 26. April bis 1. Mai 2023 einmal mehr als cinephilen Treffpunkt für…
Elektronik fair produziert? Über Goldabbau und seltene Erden, Nebelwälder und Maschinen, Großkonzerne und undurchdringliche Geldflüsse, unterbezahlte Elektronikproduzent*innen in Asien – Hintergründe, Fakten und Ausblicke zum Thema Faire Elektronik-Lieferketten….
paragra§us Az FAS Network adása az osztrák adójogi- és jogi környezetről. A HungaroStudio kooperációs projektje.
Der frühe FROsch Die Morgenshow auf Radio FRO von Montag bis Samstag 7 – Uhr früh mit Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio mit einer großen Themenvielfalt.
M8rz on air 2023 Am Internationalen Frauentag bzw. Frauen*kampftag am 8. März sendet Radio FRO wieder ein feministisches Sonderprogramm – von 0 bis 24 Uhr. Den ganzen Tag über gibt es Interviews, Musik, Live-Talks und Sondersendungen zu frauen*politischen…
Der kraffftvolle Weg Kraffftvoll ist ein Gefühl von Stärke und Offenheit. Ein Gefühl von Mut, sich selbst zu entdecken Neues zuzulassen Altes loszulassen Sich anzunehmen und Sich zu zeigen mit all den Farben und Facetten. Wer möchte denn das nicht? Es geht darum,…
Weniger ist mehr Überfluss, Dauerstress, Konsum – wann ist es Zeit zu verzichten, zu reduzieren und in welchen Bereichen ist Weniger Mehr? In unterschiedlichen Formaten setzt sich das Medien Kultur Haus Wels mit den Facetten des „Verzichtens“ auseinander….
Internationaler Frauentag 2021 Anlässlich des internationalen Frauentags stand Radio FRO am Montag, 8. März 2021 ganz im Zeichen der Frauen*. 24 h gab es durchgehend feministisches Programm mit Reportagen, Musik, Talks und Sondersendungen zu frauen*politischen Themen. Der…
Geschichten vom Attersee Elisabeth Hollerweger, Jahrgang 1932, erzählt kurze Geschichten vom Leben am Attersee – über Fischer, Schwäne, Weihnachten, Katzen und vieles mehr. Diese und viele mehr Geschichten sind auch in Buchform erschienen. Infos unter…
Lotta schrei(b)t Feministischer Ziviler Ungehorsam pflasterte den Weg der Künstlerin Lotta Gaffa. Das Spannungsfeld Musik – Körper – Intellekt bringt sie in die unendlichen Weiten des menschlichen Lebens und Erlebens. Als DJ lebt sie ihr Motto…
Langer Sonntag der Sprachen 2020 – Sprachen verbinden Den ganzen Tag lang von 7-23 Uhr feiern wir die Vielsprachigkeit des Senders mit einer ganzen Menge Live-Programm, Open Mic, Musikeinlagen und Köstlichkeiten zu essen. Der Langer Sonntag der Sprachen bietet eine gute Gelegenheit, die steigende,…
Klangwolke 2020 Radio FRO sendet einen ganzen Tag lang 24 Stunden von der Linzer Klangwolke 2020 „Sounding Linz“. Die Linzer Klangwolke 2020 ist ein Kunstwerk des 21. Jahrhunderts: ökologisch – partizipativ – nachhaltig. Der 12. September ist der…
Strictly Female Music Strictly Female Music TALK & MUSIC hosted by DJ Lotta Gaffa Talk über Musik-, Kunst- oder Kulturschaffen der eingeladenen Frauen aus der Linzer Musik-, Kunst- und Kulturszene. Musik von Frauen aus unterschiedlichsten Genren und…
Hörpfade binational – Leben mit NS-Geschichte in Mauthausen – Gusen – St. Georgen NS-Geschichte und das Nachwirken in der Gegenwart als Podcasts hörbar machen. Das war das erklärte Ziel des Projekts Hörpfade binational, bei dem Teilnehmer*innen aus Deutschland und Österreich Anfang März 2020 mitgewirkt haben. Radio FRO war…
Radioballett Ein Radioballett ist gleichzeitig Hörspiel und performative Aktionsform. Die Teilnehmer*innen hören eine Radiosendung, die auch choreografische Anleitungen bzw. Bewegungsvorschläge enthält. Sie tauchen ein in eine eigene akustische Welt und…
Internationaler Frauentag 2020 Anlässlich des internationalen Frauentags stand Radio FRO am Freitag, 8. März 2020 ganz im Zeichen der Frauen. Wir sendeten 24 h durchgehend Programm zu frauenpolitischen Themen: Reportagen, Musik, Talks und Sondersendungen von 0-24 Uhr. Der…
Die Filmemacherinnen beim Marrakesch Filmfestival Daniela Banglmayr und Sandra Hochholzer haben im Dezember 2019 die schöne Stadt Marrakesch besucht und dort am Filmfestival als Redakteurinnen teilgenommen. Die Frage, die sie auf dieser Reise begleitet hat, war: wer sind die Filmemacherinnen,…
Steingeschichten on air Können Steine sprechen? Ergänzend zum Hörspaziergang „Steingeschichten“ von Laura Dressel gibt es eine Sendereihe im Kultur- & Bildungskanal mit längeren Interviews, und ergänzenden Musikeinspielungen. In der Radiosendung sind…
Lange Nacht der Sprachen 2019 Sprachenfest des offenen Studios Das Programm gestaltet Radio FRO dieses Jahr gemeinsam mit Arcobaleno Verein Begegnung, SOS-Menschenrechte Österreich, BFI OÖ, der Radio FRO-Lehrredaktion und natürlich Programm-MacherInnen bei Radio FRO. Open…
Radio FRO beim Festival der Regionen 2019 Radio FRO berichtet im Kultur- & Bildungskanal über das Festival der Regionen 2019 aus der Region Perg-Strudengau. Von 28. Juni bis 7. Juli macht das Festival der Regionen in der Region Perg-Strudengau Station. Mit dem Festivalthema…
Kino für die Ohren 2019 Von 25.-30. April verschreibt sich CROSSING EUROPE wieder dem eigenwilligen, zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen Autor*innenkino aus Europa und präsentiert handverlesene Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme. An sechs Festivaltagen bietet…
Let’s talk about psychology! Eine Sendung die sich dem Potential der Menschen widmet. Eine Sendung die, die emotionale Gesundheit vorstellt. Wir sind nicht nur passive Empfänger der Realität in der wir leben, sondern aktive Agenten und Agentinnen unseres Lebens. Es besteht…
Schlagerparade auf Radio FRO Die Schlagerparade ist ein Teil der täglichen Sendereihe „Radio für Senioren“, die seit vielen Jahren auf Radio FRO gesendet wird. Unterschiedlichste Themen rund um das weite Thema Schlager werden in der Sendung behandelt. Wir…