16.09.2015 - Im Gespräch mit den drei peruanischen Aktivistinnen Roxana (I.S.A.I.A.S), Giuliana (CPUR) und Mercedes (Centro Loyola Ayacucho) diskutieren wir über den bis heute nachwirkenden bewaffneten Konflikt in Peru, die Rolle der Medien in Peru und wieso...
02.09.2015 - Harmonija, na ja … – WIENWOCHE mit produktiven Störungen vom 18. September bis 3. Oktober 2015 Mitschnitt der Pressekonferenz am 2. Septmeber 2015 in der IG Architektur. Sprecher_innen: Radostina Patulova und Can Gülcü (Leitungsteam)...
15.08.2015 - Sechs kontroverse Plädoyers zwischen der Berliner Mediatorin Anne-Ruth Moltmann-Willisch und dem Vorarlberger Anwalt Ekkehard Bechtold. Kommentiert vom neutralen Schweizer Klarinettisten Claudio Puntin. Wann: Donnerstag, 2. Juli 2015, 20.00 Uhr,...
05.06.2015 - Der seit Dezember 2013 andauernde gewaltsame Konflikt im Südsudan hat bereits tausende Tote und etwa 2 Millionen Vertriebene gefordert. Die eher halbherzigen Versuche auf politischer Ebene Frieden zu schaffen sind bisher gescheitert, auch dieses...
07.05.2015 - “Diversität ist eine Realität,” sagt Ashok Panikkar, und “Die einzige Möglichkeit mit Diversität umzugehen, ist Dialog.” Ashok Panikkar ist Mediator und Mitbegründer des “Meta-Culture Conflict Resolution Center...
10.02.2015 - In unserem heutigen Programm gibt es wieder Nachrichten ueber Ayotzinapa, die EZLN, Peru, den Widerstand von unten und viel Musik und Poesie Programmablauf: Ayotzinapa Ismael Serrano singt ueber das ´México Insurgente´ Konflikt mit Ölproduzent...
11.10.2014 - Hintergründe und Perspektiven: Ein FROzine-Spezial zur aktuellen Lage im Nahen Osten und möglichen Konfliktlösungswegen. In der Nahost-Region eskaliert die Gewalt seit dem März 2011 mit dem Bürgerkrieg in Syrien. Der gewaltsame Tod dreier...
26.09.2014 - Am 26. September 2014 wurde bereits zum dritten Mal der lange Tag der Flucht von der UNHCR (UN Refugee Agency) ausgerufen. Eine Vielzahl an kostenlosen Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und...
26.09.2014 - Die EU und die europäische Gesellschaft ist in ihrer Haltung gegenüber Menschen auf der Flucht tief gespalten. Aber ein ausreichender Dialog findet nicht statt. Der Diskurs ist von einer sicherheitslogischen Wahrnehmung besetzt und auf Abwehr...
25.07.2014 - “Und was ist das zweite?” fragten sie den Zauberer. “Tja, die zweite Sache, die dem Fortschritt bei euch im Weg steht, ist, dass ihr keinen Sinn für Gerechtigkeit habt.” “Was ist denn das?” fragten die Leute....
Notifiche