01.11.2022 - hommage à Colette Magny
23.10.2022 - Die Pipetten-Pippn haben einen großen Topf. In den schmeißen sie ihre Zutaten hinein und rühren gut um, bis ihr Mischmasch sich zu einer Farbe bekennt. Dann kommt der aufregende Teil: Mit Hilfe einer Pipette beträufeln sie sich ihre Brillen...
05.10.2022 - Hören und Staunen über den Einfallsreichtum von Lehrlingen der LBS Stockerau und über ihre prägnanten und mitunter lyrisch-schlichten Sprechbeiträge zu Rilkes "Panther".
13.06.2022 - sound and spoken words in dialog open up new spaces of perseption.
12.06.2022 - Wir laden euch ein auf eine Reise durch die unzähmbare Klangwelt von Florence + The Machine - auf ihrem aktuellen Album "Dance Fever". Eine fürwahr vielgestaltige Musikerfahrung!
23.05.2022 - Ella von Quanja begibt sich wieder auf Gedichtesuche. Diesmal zum Thema wirbellose Tiere!
17.05.2022 - Die Klasse 3 DM vom Klassischen, Sprachen- und Kunstgymnasium mit Landesschwerpunkt Musik „Walther von der Vogelweide“, Bozen erstellte im Projektunterricht mehrsprachige Podcasts zu gesellschaftlich, kulturell und politisch relevanten Themen.
14.05.2022 - Die Situation gleicht einem Ritt auf einer zu Tal rasenden Schlammlawine. Gleichzeitig geht der Lauf des Lebens ungehindert weiter. Im Zwischen des Raums, den wir in unseren Sendungen gestalten, halten wir stand - und freuen uns.
03.05.2022 - In dieser Episode von FEMPOEM liest Romina Achatz aus ihrem unveröffentlichtem Werk "Die Körper des Politischen im Werk von Pier Paolo Pasolini".
25.04.2022 - Ella von Quanja begibt sich wieder auf Gedichtesuche. Diesmal besucht sie den Tierpark Schönbrunn, um dort Gedichte über Säugetiere aufzuspüren.