25.09.2013 - grüne seniorinnen und senioren reden mit landtagsabgeordneter mag. zalka kuchling und dem bezirkssprecher villach land mag. harald fasser über das thema wählen.
25.09.2013 - WahlweXel jetzt! Jede Stimme zählt Österreich wählt am 29. September einen neuen Nationalrat, doch fast eine Million Menschen sind nicht wahlberechtigt und können nicht mitentscheiden, von wem das Land in dem sie Leben regiert wird. WahlweXel...
18.09.2013 - Mehr als 830.000 Menschen, die in Österreich leben, werden bei den bevorstehenden Nationalratswahlen nicht mitwählen dürfen. Sie sind wegen ihrer Staatsbürgerschaft vom Wahlrecht ausgeschlossen. In den letzten Jahren hat der Anteil der...
16.09.2013 - Studiogespräch Stefan Schartlmüller (IG Demokratie) u.a. zum „parcamp“. Außerdem: „Was versprechen die Parteien den Frauen? – Was versprechen sich die Frauen von den Parteien?“ Studiogespräch...
19.10.2012 - Passend zu den US Wahlen beschäftigt sich Acme.Nipp-on-Air heute damit, wie es in Japan aussieht mit Wahl, Verfassung und Parteienlandschaft. Und dazu nette Musik aus Japan und China.
26.09.2009 - Wahlkampfsplitter Teil 2: Demokratie für alle? Migration und Wahlrecht *Wahlkampfsplitter, Weltrettung und Mediawatch: plakativ im Sinne des aktuellen Wahlkampfs und flankiert durch ironische Einsprengsel bot Radio FRO im Vorfeld der...
21.09.2009 - Am Sonntag, den 27. September 2009, wird ganz Oberösterreich wieder einmal zur Wahlurne schreiten, um den Landtag sowie die jeweiligen Gemeinderäte und Bürgermeister zu wählen. Ganz Oberösterreich? Nein – es gibt doch einige Menschen in...
15.06.2009 - Podiumsdiskussion mit Rainer Bauböck, Ekrem Eddy Güzeldere, Bruno Kaufmann, Antje Wiener „Wer ist das Volk?“ ist die Grundfrage der Demokratie, ihr Ideal die Identität von Gesetzgeber und Gesetzesadressat. In ersten Überlegungen zur...
19.10.2008 - Ist Demokratie etwas, das wir verteidigen müssen? Wenn z.B. Russland, China oder Venezuela vorgeworfen wird, dort herrsche ein Mangel an Demokratie, so ist das Ausdruck der Unzufriedenheit westlicher Regierungen mit Unbotmäßigkeit fremder...
08.10.2008 - Kann ein Land eine Demokratie sein, wenn es Menschen aufgrund ihrer Lebensbiographie vom Wählen und Gewählt werden ausschließt? Kann eine Partei demokratisch sein, die Menschen mit Migrationshintergrund nur an unwählbarer Stelle platziert? Und...