You are listening to Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
03.04.25female tracks: global female future43:50
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews07:28
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews13:32
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews08:33
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews16:31
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews13:09
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews13:42
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews10:23
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews10:53
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews06:43
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews05:19
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews09:39
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews09:43
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews06:36
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews05:35
-
02.04.25NextComic Festival: Suuuper Samstag Interviews07:52
-
27.03.25Audiorundgang durch das nextcomic Festival 202539:47
-
14.03.25NextComic Festival in Linz 202538:44
-
06.03.25Frauenstreik und widerständische Poesie60:08
-
27.02.25Equal Care Day59:39
-
20.02.25Who Cares?55:07
-
07.02.25Museum Total25:40
-
30.01.25Buchpräsentation „O du mein Österreich. (K)eine Lobeshymne“ mit Ludwig Laher61:12
-
17.01.25It's Art's Birthday59:23
-
05.12.24YOUKI Lesung: Work-Life-Balance & Das Geheimnis meines Erfolgs59:31
-
29.11.24Cinema as Tool of Resistance42:31
-
13.11.24Zur Menschenrechtslage in Österreich29:40
-
30.10.24Brigitte Aulenbacher - Abschied von der JKU Linz59:10
-
28.10.24Über drei Brücken musst du gehn30:00
-
16.10.24FEMALE UTOPIAS49:05
-
18.09.24Kulturpolitik zur Wahl: soziale Absicherung und Förderstrukturen59:27
-
05.09.24“Hoffentlich kommt kein Schiff nicht.”28:26
-
11.07.24Sommerfest St. Isidor Caritas OÖ 202460:00
-
02.07.24DOMINIKA MEINDL//STEPHAN ROISS zu Gast im Studio58:59
-
26.06.24Danube Streamwaves Soundmap: The Danube in Linz60:29
-
20.06.24Tom auf dem Lande – Dernière* in den Kammerspielen35:32
-
13.06.24Gesellschaft in Transformation - Sorge, Kämpfe und Kapitalismus59:49
-
05.06.24Newsgames im Unterricht44:44
-
25.05.24fe:male positions - der Salon56:00
-
10.05.24Danube Streamwaves Soundmap: Die Biber in Linz59:58
-
22.04.24Neues vom Crossing Europe Filmfestival und Frauenfußball58:59
-
03.04.24Vortrag Karin Fischer: Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert?50:45
-
28.03.24Faire Beschaffung und Lieferkettengesetz75:36
-
14.03.24„Der Sozialstaat als Vermögen der Vielen“50:33
-
06.03.24Zum 12. Februar 193459:38
-
15.02.24Sozio-ökologische Kämpfe in Lateinamerika44:41
-
08.02.24Ziviler Ungehorsam29:58
-
18.01.24Es ist nichts zwischen uns - Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit II54:21
-
18.01.24Es ist nichts zwischen uns - Über die Produktivität des Konflikts im feministischen Widerstreit59:42
-
13.01.24Die letzte Generation gegen den Klimakollaps59:39
-
12.01.24Die letzte Generation gegen den Klimakollaps – Diskussion nach den Vorträgen54:28
-
02.01.24Wefair-Repair-und noch viel mehr!59:58
-
28.07.23Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.30:01
-
28.07.23Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.36:43
-
13.07.23Weibliche Utopien55:49
-
23.06.23Linzpride - level up your pride!42:52
-
23.06.23Queer in Linz: Linzpride und queere Ausstellungen im OK60:00
-
28.05.23Care Migration and Care Monetization60:00
-
20.05.23Erinnerung an Erwin Riess59:43
-
03.04.23Female Positions - der Salon zu Gast im Theater Phönix59:15
-
03.04.23Affidamento als politische Praxis der Freiheit54:14
-
31.03.23LIFE Northern Bald Ibis: Tierschutzprogramm für den Waldrapp60:00
-
20.03.23Wasserstoff60:02
-
08.03.23Gute Wertschöpfung auf kleinen Höfen30:00
-
25.02.23Warum wir uns die Reichen nicht mehr leisten können59:39
-
17.02.23Philosophie des "Als ob"60:26
-
25.01.23Österreichs Skisport im Nationalsozialismus59:38
-
20.01.23Die Bedeutung des Namens im Judentum63:10
-
06.01.23Milk Life61:00
-
29.11.22HTL Leonding Elektronik Workshopsendung58:13
-
25.11.22Frauen. Leben. Linz.62:00
-
19.11.22Making of female positions - Präsentation im Depot in Wien59:58
-
18.11.22Maria Hofstätter liest aus "Akteneinsicht": Marie Jahodas Zeit in Haft60:58
-
05.11.22Publikumsrunde: Assistierter Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben Bewegung62:24
-
25.10.22Vortrag Erwin Riess: Assistierter Suizid unter dem Aspekt der Selbstbestimmt Leben Bewegung61:09
-
07.10.22Beschlossene Sache - ein Hörspiel45:36
-
02.10.22Große Kundgebung für Inklusion am Ballhausplatz Wien 28.09.2022101:23
-
30.05.22Colegio Austriaco Mexicano - ein Audiorundgang49:52
-
23.04.22Making of female positions - Thank you for your statements!59:21
-
07.04.22Frauenfragen – Männer antworten44:52
-
06.04.22Krieg und Frieden bei Simone Weil62:17
-
03.03.22Eine einfache Geschichte, Das wird mir alles nicht passieren und Die Jahre (am 18.3. im Landestheater Linz)47:16
-
10.02.22Die Dame Vernunft60:15
-
17.12.21Making of female positions - Positionen von Frauen55:24
-
14.12.21Der herausfordernde Weg zum Lieferkettengesetz30:04
-
03.12.21Wölfe und wir60:14
-
18.11.21WeFair – Messe für Nachhaltigkeit51:05
-
05.11.21Unterschätzte Gefahr30:12
-
27.10.21Vom Scherbenviertel zum Wohnzimmer für die Linzer:innen39:57
-
21.10.21Gabu Heindl – Stadt Konflikte59:40
-
07.10.21Viele Schritte zur Klimaneutralität57:57
-
24.09.21Wer ist das Volk?60:08
-
15.09.21Kontroverse Baukultur60:00
-
12.08.21Kampf um die Traun – eine besondere Geschichte des Widerstands42:21
-
21.07.2124h Betreuung vor und in der Pandemie58:30
-
06.05.21Gelebte Vielfalt auf Radio FRO59:30
-
02.04.21Das Pferd im Kinderzimmer. Prekäre Verwandtschaft um 190063:16
-
25.03.21Radikaldemokratie / Antiquariat Steinberg56:31
-
05.03.21Nekropolitik und Grenzregime61:39
-
26.02.21Wie radikal soll Demokratie sein? Teil 160:30
-
19.02.21#itsup2us: Vielfalt leben und sichtbar machen - Impulsvorträge42:11
-
29.01.21Holocaust-Gedenktag: Film und Diskussion der Kunstuniversität Linz60:42
-
08.01.21Wie steht es um das Geschlechterverhältnis im Journalismus?59:30
-
17.12.20Sexismus in deutschen Raptexten59:27
-
08.12.20#itsup2us: Medienvielfalt stärken - Impulsvorträge28:55
-
03.12.20Short film in the Time of Pandemic49:34
-
20.11.20Stollensystem „Bergkristall“59:08
-
17.11.20#itsup2us: Wege aus der Klimakrise – Impulsvorträge30:00
-
12.11.20Kulturviertelwochen – KulTOUR 5 zu Gast bei Radio FRO22:45
-
29.10.20"Für die Menschenrechte Widerstand leisten"59:29
-
23.10.20WearFair+mehr 202057:46
-
23.10.20ALL YOU NEED IS TIME62:35
-
16.10.20ALL YOU NEED IS TIME60:17
-
02.10.20Julia Ebner: Radikalisierung im Netz40:52
Podcasts by Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
“Vordergründig – Hintergründig” – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…