Posloucháš Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
19.03.25Klimaschutz mit Hausverstand60:53
-
19.02.25Skandal: Aus für Tempo 150 lässt Tankstellenpächter um die Existenz bangen!60:40
-
22.01.25Auch in Ungenach: blau-schwarzes Ungemach60:36
-
18.01.25Tariferhöhungen; Meldungen55:03
-
18.12.24Fahrplanwechsel; Informationen zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel59:59
-
20.11.24S-Link; Sperre Tauerntunnel; Fahrplanwechsel63:17
-
30.10.24Interview Baumgartner (ÖBB) II65:48
-
16.10.24Wieder übers Tullnerfeld60:29
-
18.09.24Anhaltspunkte zur Nationalratswahl 202463:07
-
19.08.24Klaus Baumgartner im Gespräch59:54
-
31.07.24Abenteuerliche Schnellzugreise59:51
-
17.07.24Nachrichten aus nah und fern(er), Mühlkreisbahn, Regionalstadtbahn Linz59:56
-
19.06.24Sachbuchbesprechung, Neuigkeiten und Nachrichten aus nah und ferner59:50
-
22.05.24Wir fahrn fahrn fahrn auf der Autobahn57:58
-
03.05.24Vom Aprilschauer in den Mairegen55:30
-
17.04.24Die Freiheit, die sie meinen + Haltestellenlotterie + Meldungen60:15
-
06.03.24Die Letzte Generation gegen den Klimakollaps59:51
-
21.02.24Der aktive Fuchs59:51
-
31.01.24Eröffnungszug Kulturhauptstadt 2024 und Tempo 3060:05
-
17.01.24Schönwetterhaltestellen und andere Um- und Zustände59:52
-
20.12.23Der Schnee von vorgestern63:02
-
22.11.23Bonjour tristesse59:46
-
01.11.23Frühjahr im Herbst58:59
-
18.10.23Wegstrecken 356: Bunt verfärbten Blättern gleich eine interessante erste Herbstmischung60:31
-
20.09.2320 Jahre Wegstrecken60:41
-
30.08.23Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme – das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (2)59:49
-
16.08.23Hitze, Starkregen, heftige Gewitterstürme - das geht schon längst auf keine Kuhhaut mehr (1)61:11
-
19.07.23In trüben Teichen fischt.......60:02
-
21.06.23Die beste Zugbegleiterin59:55
-
06.06.23Wegstrecken 350: Jubiläum und wenig Gründe zum Feiern56:20
-
17.05.23Erstes Konzept Nacht-S-Bahn OÖ64:43
-
19.04.23Wie das Wetter so die Sendung59:50
-
10.03.23S-Link-Salzburg – Herzstück Regionalstadtbahn-Netz, Endstation Mirabell oder vergrabenes Geld?60:12
-
22.02.23F*ck Klimaziele. Verlockende Geschäfte. Farblose rote Linien.59:51
-
01.02.23Landbickls Best oder die Folgen von Corona-Diktatur und Asylantenflut57:28
-
18.01.23Von der Jänner-Rallye zum Tod auf Italiens Straßen60:19
-
21.12.22Wegstrecken 343 - Auf das zu Fuß gehen nicht vergessen und anderes63:16
-
05.12.22Aus dem Novembergrau (2)55:37
-
17.11.22Aus dem Novembergrau (1)60:58
-
18.10.22Herbstmischung 2259:01
-
21.09.22Neue Verkehrsregeln ab 1. Oktober60:02
-
15.09.22CO2-neutrale Mobilität in Oberösterreich146:42
-
01.09.22Ausflüge, Erkundungen und Reisen58:26
-
18.08.22Slow down58:28
-
20.07.22Baustellensommer und -herbst59:50
-
22.06.22Klimacamp gegen A26 in Linz – Vorschau61:32
-
01.06.22Neulich in Bad Gleichenberg59:47
-
19.05.22Sachbuch Donau-Ufer-Bahn57:36
-
22.04.22Vorstellung Sachbuch Summerauer Bahn; Neues aus Vorarlberg60:29
-
31.03.22fastschonaprilmixtur57:42
-
22.03.22Radlobby OÖ_Linz zu Gast im Studio56:10
-
16.02.22Salzkammergutbahn: Räudiger Fahrplan59:57
-
19.01.22Elektromobilität60:59
-
22.12.21Ungereimtheiten bei neuen Fahrplänen, neue Tarife uvm.60:21
-
04.12.21Neue Königsseebahn; Fahrplanwechsel55:10
-
17.11.21Meldungen aus nah und fern56:09
-
22.10.21Es geht voran56:42
-
22.09.21for da WAl is nacht da WAhl59:50
-
08.09.21Eisenbahnbrücke ohne Schienen_Klimaticket OÖ_Wir bauen einen Wald54:38
-
17.08.21Fliegende Rollatoren61:12
-
21.07.21Sprachlos in NRW und.....59:50
-
11.07.21Wegstrecken 319: Rohr-Bad Hall ohne WC; neue VCÖ-Publikation u.v.m.53:50
-
16.06.21Nicht ganz bei Trost58:49
-
07.06.21Umsteigen in Untergaumberg_Erlebnisberichte unterwegs56:06
-
22.04.21Tram-Trains für LILO und Lambach - Vorchdorf59:57
-
22.04.21Österreichs schönste Radfernwege. 20 Touren01:20
-
02.04.21Notvergabe endet? Zuwenig Rad! ÖV ist kein Corona-Hort56:50
-
25.03.21Infrastrukturpaket und einiges mehr58:29
-
17.02.21Turbulente Zeiten59:48
-
21.01.21Corona – what else?56:10
-
28.12.20Tariferhöhung im Verkehrsverbund; Meldungen; Mühlkreisbahn64:14
-
15.12.20Kommentar Verkehr, Meldungen, Fahrplanwechsel61:09
-
07.11.20Ausstellungsbesuch "Wie beeinflusst Mobilität den Raum in dem wir leben?59:56
-
29.09.20Rings um Klein-Wien60:37
-
19.09.20Über Nebenwirkungen des 1-2-3 Tickets in OÖ54:29
-
21.08.20Unterwegs55:33
-
21.08.20Planschbeckn am Girtl01:18
-
02.08.20Regen, Hagel, Graupelschauer56:10
-
29.06.20Wegstrecken: SEV-Meldungen; Klimafaktor Reisen; Mund- und Nasenschutz59:50
-
19.06.20Zur Geschichte der Wegstrecken60:01
-
19.05.20Wegstrecken 301: Meldungen, Information und Radiogeschichten59:50
-
21.04.20Günstigere Jahreskarten – können „wir“ uns das leisten? - Langfassung der Sendung66:09
-
21.04.20Günstigere Jahreskarten – können „wir“ uns das leisten?59:50
-
04.04.20Nach Corona: Breitere Rad- und Gehwege61:09
-
01.04.20Kommentar zu Mobilität in Zeiten von covid-1911:43
-
18.03.20Aktuelle Infos über Beschränkungen im Öffentlichen Verkehr - per 23. März 2020!16:29
-
16.03.20Aktuelle Infos über Beschränkungen im Öffentlichen Verkehr60:22
-
03.03.20Sabine zieht durch, Tamara folgt nach57:28
-
04.02.20Linzer Straßenbahngeschichte (1880 bis 2013); "Die Stadt auf Schiene bringen"59:36
-
28.01.20Neues zum Thema „Westring“, diverse Meldungen, winterliche Wege53:39
-
01.02.20April-Mixtur (2)57:44
-
28.01.20Wegwerfmobilität wird zunehmend zum öffentlichen Ärgernis60:14
-
28.01.20Hinter den Fassaden von Türkis-Grün55:43
-
04.01.20Der „Schluss“ ist das Symbol für Sicherheit55:14
-
18.12.19Wer will schon in Mitterweißenbach, Langwies oder Lahnstein ein- oder aussteigen58:21
-
02.12.19Fahrplanwechsel am 15.12.201957:55
-
22.11.19Oh, wie lieb ich mein Fahrrad, warum, das weiß ich nicht so genau (Die Prinzen)45:18
-
20.11.19Letzte Filmarbeit von Janusz Kondratiuk „Wie Hund und Katz“ („Jak pies z kotem“)03:36
-
30.10.19Wegstrecken 292 - zweite Oktobersendung56:59
-
16.10.19Zu schnell, zu viel, zu breit/schwer/groß59:50
Podcasty u Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…