U luistert naar Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
15.03.25Wissensturm aktuell - April 202529:56
-
16.02.25Wissensturm aktuell - März 202529:48
-
28.01.25Wissensturm aktuell - Februar 202527:41
-
08.12.24Wissensturm aktuell - Jänner 202529:45
-
23.11.24Wissensturm aktuell - Dezember 202429:56
-
19.10.24Wissensturm aktuell - November 202427:46
-
14.09.24Wissensturm aktuell - Oktober 202429:46
-
07.07.24Wissensturm aktuell - September 202429:55
-
27.05.24Wissensturm aktuell - Juni 202425:24
-
14.04.24Wissensturm aktuell - Mai 202428:48
-
17.03.24Wissensturm aktuell - April 202429:55
-
17.02.24Wissensturm aktuell - März 202429:39
-
21.01.24Wissensturm aktuell - Februar 202428:32
-
17.12.23Wissensturm aktuell - Jänner 202429:49
-
14.11.23Wissensturm aktuell - Dezember 202329:47
-
26.10.23Wissensturm aktuell - November 202329:52
-
17.09.23Wissensturm aktuell - Oktober 202324:50
-
27.06.23Wissensturm aktuell - September 202329:50
-
17.05.23Wissensturm aktuell - Juni 202329:54
-
17.04.23Wissensturm aktuell - Mai 202329:50
-
24.03.23Wissensturm aktuell - April 202329:43
-
21.02.23Wissensturm aktuell - März 202329:55
-
28.01.23Wissensturm aktuell - Februar 202329:47
-
11.01.23Wissensturm aktuell - Jänner 202329:37
-
20.11.22Wissensturm aktuell - Dezember 202229:50
-
16.10.22Wissensturm aktuell - November 202229:51
-
17.09.22Wissensturm aktuell - Oktober 202229:51
-
13.08.22Wissensturm aktuell - September 202229:53
-
14.07.22Report von der KinderUni 202218:17
-
27.05.22Wissensturm aktuell - Juni 202229:52
-
23.04.22Wissensturm aktuell - Mai 202229:42
-
16.03.22Wissensturm aktuell - April 202229:41
-
12.02.22Wissensturm aktuell - März 202224:56
-
23.01.22Wissensturm aktuell - Februar 202228:22
-
16.12.21Interview mit dem Gurkenkönig13:37
-
14.12.21Wissensturm aktuell - Jänner 202228:00
-
27.11.21Wissensturm aktuell - Dezember 202129:30
-
25.10.21Wissensturm aktuell - November 202129:45
-
30.09.21Wissensturm aktuell - Oktober 202129:51
-
07.08.21Wissensturm aktuell - September 202129:38
-
15.07.21KinderUni-ReporterInnen unterwegs!12:52
-
23.05.21Wissensturm aktuell - Juni 202129:53
-
25.04.21Wissensturm aktuell - Mai 202129:51
-
23.03.21Wissensturm aktuell - April 202129:54
-
21.02.21Wissensturm aktuell - März 202129:48
-
26.01.21Wissensturm aktuell - Februar 202129:50
-
20.12.20Wissensturm aktuell - Jänner 202129:51
-
22.11.20Wissensturm aktuell - Dezember 202029:52
-
29.10.20Wissensturm aktuell - November 202027:56
-
23.09.20Wissensturm aktuell - Oktober 202029:49
-
07.08.20Wissensturm aktuell - September 202029:46
-
18.05.20Wissensturm aktuell - Juni 202029:53
-
02.05.20Wissensturm aktuell - Mai 202029:55
-
27.03.20Wissensturm aktuell - April 202029:57
-
18.02.20Wissensturm aktuell - März 202029:57
-
04.02.20Wissensturm aktuell - Februar 202029:55
-
30.12.19Wissensturm aktuell - Jänner 202029:49
-
26.11.19Wissensturm aktuell - Dezember 201929:51
-
03.11.19Wissensturm aktuell - November 201929:59
-
25.09.19Wissensturm aktuell - Oktober 201929:46
-
30.07.19Wissensturm aktuell - September 201929:58
-
17.07.19Kinder-Radio-ReporterInnen unterwegs / KinderUni Wissensturm 201913:50
-
03.06.19Lesung Schreibwerkstatt - 13.5.201969:32
-
31.05.19Wissensturm aktuell - Juni 201929:58
-
29.04.19Gleichstellung_und_Gleichbehandlung_bei_der_Stadt_Linz_im_Fokus_der_Kunst12:52
-
19.04.19Wissensturm aktuell - Mai 201929:53
-
27.03.19Wissensturm aktuell - April 201929:36
-
24.02.19Wissensturm aktuell - März 201929:51
-
24.01.19Wissensturm aktuell - Februar 201929:22
-
07.01.19Von der Puszta will ich träumen... - Donauschwäbische Gedichte und Geschichten (Teil 1)60:05
-
07.01.19Von der Puszta will ich träumen... - Donauschwäbische Gedichte und Geschichten (Teil 2)59:59
-
07.01.19Von der Puszta will ich träumen... - Donauschwäbische Gedichte zwischen Tradition und Moderne (Teil 3)59:30
-
07.01.19Von der Puszta will ich träumen... - Donauschwäbische Gedichte und Geschichten (Teil 4 Zugabe)59:44
-
18.12.18Wissensturm aktuell - Jänner 201929:48
-
13.12.18Linz am Handy61:01
-
10.12.18Wir und die Zukunft UND Interviewabenteuer...15 Kinder der VS 8 sind unterwegs60:10
-
28.11.18Wissensturm aktuell - Dezember 201829:52
-
27.11.18Groß und Klein...Jeder kann Vorbilder sein! Sind Vorbilder in der heutigen Zeit noch wichtig?60:07
-
26.11.18Nachhaltigkeit - Ein Schulprojekt und eine Radiosendung der NMS Pettenbach60:46
-
15.11.18Interviews zu Arbeit und Bildung60:14
-
07.11.18PowerGirls_201860:23
-
07.11.18Technic is our world60:48
-
29.10.18Wissensturm - Bücherwurm60:16
-
29.10.18Wissensturm aktuell - November 201829:47
-
17.10.18Frauenrechte - Männerrechte - Gleiche Rechte?60:16
-
11.10.18Naturquiz60:33
-
04.10.18Steiermark - Grüne Mark - aus der Sicht der OberösterreicherInnen60:02
-
01.10.18Fleischkonsum und Fleischproduktion60:32
-
01.10.18Kopfball - die Sportklasse 3S des BRG Steyr berichtet zum Thema Fußball60:24
-
27.09.18Wissensturm aktuell - Oktober 201829:52
-
06.08.18Wissensturm aktuell - September 201829:51
-
17.07.18Beliebte Kinderthemen - Servus OÖ!60:04
-
17.07.18Radio-ReporterInnen für Sie unterwegs!60:30
-
11.07.18HolRADio! Radfahren in Linz60:51
-
05.07.18Umweltverschmutzung - so ein Mist!60:12
-
05.07.18Die 3E wills wissen!60:05
-
02.07.18Ab in den Urlaub!60:10
-
27.06.18AHS - Eine Schulform mit Zukunft?60:08
-
27.06.18Leben mit den Handys60:45
-
19.06.18Erlkönig - Eine Ballade als Hörspiel61:15
Podcast door Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
“Vordergründig – Hintergründig” – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…