Du hörst Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
04.02.25Vom Datenkapitalismus zum Tech-Faschismus71:52
-
03.01.25Chinas grüne Wende- WIE MACHT CHINA KLIMAPOLITIK?60:00
-
14.09.24Minako Seki: about life, dance and Butoh60:04
-
14.07.24Theory of art curating69:38
-
20.05.24Ghosts in other birds60:01
-
06.05.24Pier Paolo Pasolini: Ein Rabe in der Krise60:00
-
29.02.24Queer Ecology60:00
-
17.01.24Josseline Black: Choose the hottest sun39:35
-
27.10.23Manuela Tomic: Schreiben und Identität60:01
-
03.10.23Ursula Knoll: Über das Schreiben66:52
-
01.08.23Michel Foucault: Von den Disziplinartechniken zu den Selbsttechniken60:01
-
06.05.23Sexarbeit als Beruf(ung)93:14
-
09.04.23Spuren in einem47:24
-
07.02.23Tierethik: Menschen und andere Tiere60:00
-
04.10.22Mwita Mataro- Über Kunst und Aktivismus60:01
-
03.05.22Das Politische im Werk von Pier Paolo Pasolini60:02
-
01.03.22Storytelling and Activism: Mx. Sugar Mamasota and Sara Meghdari72:11
-
04.02.22Brandon Perdomo: Oral history as radical art-making54:21
-
01.11.21Über das Poetische. Ein Gespräch mit Benedikt Steiner.60:00
-
04.10.21Resonant fabrics: sonic sensations and socialization60:00
-
06.07.21Must be the season of the witch?48:30
-
01.06.21Queer Rights and Wellbeing Activism in Nigeria60:03
-
06.04.21Sylvain Souklaye: collective intimacies and epigenetic memories60:00
-
02.03.21Golden Words/ Wortgold #International WOMEN's day60:00
-
01.12.20Objectification and sexualised violence against women39:35
-
28.09.20The social construction "Race" and Reality63:02
-
28.06.20LGBTQI+ Refugees need urgent protection @ Kakuma Refugee Camp in Kenya60:01
-
21.06.20Poetry when the world is on fire60:00
-
01.06.20Mbene Mwambene: About political theatre, systemic violence and racial profiling59:59
-
20.03.20Thoughts on CORONA- COVID-1928:42
-
03.03.20Kamran Behrouz: Queer/trans/nonbinary bodies in Exile05:23
-
21.01.20Ann Cotten60:00
-
27.12.19Barbi Marković: Über literarische Schaffensprozesse60:00
-
05.11.19Bühne als Szene exzessiven Denkens60:00
-
06.08.19TRANS// CLASSLESS // QUEER // Performing Art and Activism in GHANA60:01
-
07.05.19Denice Bourbon: PCCC* Queer Comedy and writing60:00
-
07.03.19Über das Schreiben - Friederike Mayröcker im Gespräch mit Romina Achatz59:58
-
05.02.19EsRAP- HIP HOP als Politik der Strasse60:00
-
28.12.18ECO GLOBAL CLASSLESS QUEER74:27
-
03.12.18Uschi Schreiber- Aktivismus seit über 25 Jahren60:00
-
06.11.18Linde Waber über Kunst, Feminismus und ihre WeggefährtInnen60:00
-
02.10.18It’s all about CLICKBAIT! Über Daten, Privatsphäre und Sicherheit im Internet59:59
-
08.09.18Nona: "Pazifismus halte ich für ein überholtes Konzept!"60:00
-
21.07.18Claudia Reinhardt about her art, love and death60:00
-
02.07.18EMPOWERMENT- mit Sängerin Tanja Peinsipp60:01
-
01.06.18POST PORN- mit genderfluid, femqueer pansexy snailien Alice Moe60:01
-
28.04.18Responding to Ko Murobushi- 1001 nights of the Outside Vol.4 in TOKYO60:01
-
30.03.18Eckardt Lindner: DIE WELT OHNE UNS.60:00
-
23.03.18Eckardt Lindner: DIE WELT OHNE UNS63:50
-
05.03.18TRANSMORPHOSEN: Poesie von Marion Steinfellner60:00
-
26.01.18DARK POETRY60:00
-
15.01.18Excerpt of the 3rd Edition of FEM*POEM "DARK POETRY"09:03
-
29.12.17Ausschnitt aus der 2. Sendung von FEM*POEM10:29
-
29.12.17Das PhilosophInnenkollektiv PHILOMATION und die Philosophie des Werden60:00
-
01.12.171th edition of FEM*POEM: Body // Politics // LOVE60:00
-
01.12.17Excerpt of the first edition of FEM*POEM27:55
Podcasts von Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…