Du hörst Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
04.04.25Welt-Autismus-Tag am Linzer Hauptplatz14:30
-
02.04.25"Den Lehm aus der Nische holen" - BASEhabitat für nachhaltige Architektur25:01
-
02.04.25Diskriminierungsfreie Berichterstattung44:13
-
01.04.25„Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“59:49
-
31.03.25Weltempfänger: Proteste in Serbien54:23
-
27.03.25(Fehlende) Diversität in den Medien50:11
-
27.03.25FERNSICHT 25: Albanien & Kosovo15:22
-
27.03.25Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser32:56
-
25.03.25Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle50:11
-
25.03.25Friedensgespräche Linz 202517:44
-
24.03.25Gegentöne28:59
-
22.03.25Weltempfänger: Pressefreiheit in Kolumbien50:00
-
20.03.25Ukrainer*innen in Österreich56:52
-
19.03.252. Antirassismusmesse Österreich44:49
-
18.03.25Visionen des Zusammenlebens52:08
-
15.03.25Weltempfänger: Maasai in Tansania50:00
-
13.03.25Community Medien, Resilienz und Antirassismus49:08
-
13.03.25Community Medien und Resilienz23:15
-
13.03.25Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage20:40
-
12.03.25Politik zwischen Macht und Glück59:47
-
11.03.25Gleichstellung in Österreich47:16
-
11.03.25Demo zum 8. März in Linz24:51
-
11.03.25Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich20:12
-
09.03.25Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung60:01
-
07.03.25“Man sieht einander nicht mehr”50:00
-
06.03.25“Man sieht einander nicht mehr”28:25
-
05.03.25Petition für eine Gewaltambulanz in Oberösterreich43:48
-
04.03.258. März: Demo in Linz und female tracks in Wels57:01
-
03.03.25female tracks 202526:08
-
02.03.25Weltempfänger: Bundestagswahl in Deutschland50:00
-
27.02.25Ja nicht den Reis vergessen47:51
-
26.02.25Mit der Krankheit ME wird man "Chronisch Ignoriert"50:00
-
25.02.25Was hat Politik mit Glück zu tun?55:20
-
25.02.25In Schulen gegen Bodyshaming vorgehen14:29
-
23.02.25Weltempfänger: Off University50:00
-
20.02.25Diversität und Demokratie54:37
-
19.02.25Ist die Pressefreiheit in Gefahr?58:46
-
18.02.25Warum Medien für Demokratien wichtig sind50:00
-
16.02.25Weltempfänger: Politische Situation in Panama50:00
-
14.02.25Die politische Macht des Radios52:56
-
12.02.25Was macht der Klimarat?52:52
-
11.02.25Status Quo Klimakrise?50:11
-
09.02.25Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien50:00
-
06.02.25Fortgehen mit Behinderung50:00
-
05.02.25Über eine Brücke38:27
-
05.02.25Drohende Rückschritte in der Klimapolitik60:01
-
04.02.25Demos gegen Rechts44:40
-
04.02.25Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?22:24
-
03.02.25Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit?52:46
-
02.02.25Weltempfänger: Fünf Jahre nach dem Brexit50:00
-
30.01.25Status Quo Klimakrise?31:56
-
28.01.25"Wir fahren gemeinsam" in Linz17:09
-
28.01.25Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister45:46
-
28.01.25Demo gegen den Burschenbundball14:07
-
27.01.25Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister10:07
-
03.02.25Weltempfänger: Politische Situation in Venezuela47:57
-
23.01.25Analyse von SPÖ und FPÖ51:44
-
22.01.25COURAGE berät queere Menschen in Linz59:50
-
21.01.25Wohin mit dem Elektroschrott?53:39
-
21.01.25Wohin mit dem Elektroschrott?29:59
-
20.01.25Denk.Mal.Global 202521:46
-
03.02.25Weltempfänger: Gewaltsame Landnahmen in Westpapua46:48
-
16.01.25Die Geburtsstunde der Kunst50:00
-
14.01.25Art's Birthday 2025 in der Stadtwerkstatt15:31
-
14.01.25Demokratie verteidigen gegen Rechts59:50
-
14.01.25Menschenkette am Ballhausplatz22:48
-
14.01.25"Warm, satt, sauber reicht nicht"34:31
-
03.02.25Weltempfänger: Argentinien -Ein Jahr Milei43:17
-
09.01.25WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne59:50
-
08.01.25WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz59:50
-
08.01.25WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus59:38
-
05.01.25WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz50:00
-
26.12.24"Das Spendenproblem" mit Licht ins Dunkel16:28
-
26.12.24Zivilcourage gegen Partnergewalt11:01
-
17.12.24COP29: Zukunft oder Stagnation?50:00
-
11.12.24Neueröffnung Medien Kultur Haus Wels50:00
-
10.12.24Ein "Medienspielplatz" in Wels29:57
-
10.12.24Einwegpfandsystem Österreich 2025 - Interview mit Monika Fiala16:49
-
10.12.24Verbale Gewalt erkennen34:07
-
10.12.24Gewalt in der Sprache58:44
-
05.12.24Institutionelle Gewalt im Familienrecht29:54
-
05.12.24Gewalt durch Institutionen50:11
-
04.12.24Frauenmonitor 202416:02
-
04.12.24Youki - Internationales Jugend Medien Festival 202452:20
-
03.12.24Junge Menschen mit Behinderung unterstützen50:00
-
02.12.24Angebote für Kinder mit Behinderung18:37
-
28.11.24Leicht verständlich kommunizieren im Journalismus27:36
-
28.11.2416 Tage gegen Gewalt an Frauen52:13
-
27.11.24Rundgang Arbeitslosigkeit und neues Abfallsystem50:00
-
26.11.24Maßnahmen für ein gewaltfreies Leben23:15
-
26.11.24Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen26:35
-
25.11.24Trans Day of Remembrance in Linz15:22
-
22.11.24Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz32:31
-
21.11.24Wo bleibt die Solidarität in der Klimakrise?57:12
-
20.11.24Kindergesundheit in Österreich50:00
-
19.11.24Caritas feiert Inklusion57:59
-
14.11.24Probleme der Lichtverschmutzung50:00
-
14.11.24Ausblicke für Frauen in Haft43:14
-
13.11.24Perspektiven von Frauen in Haft59:35
-
13.11.24Hunger.Macht.Profite in Oberösterreich14:47
Podcasts von Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…