Du hörst Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
04.04.25TERA FM - Die Charles Universität Prag zu Besuch!60:00
-
20.03.25TERA FM - „… und dann sagten sie plötzlich Frau Lehrerin zu mir!“60:00
-
06.03.25TERA FM - The importance of practical media education in schools60:00
-
20.02.25Ab in die Schule …!67:59
-
06.02.25"Hochschule leiten - ..."60:00
-
16.01.25Studieren im Ausland60:00
-
19.12.24"Gemeinsam für Bildungsgerechtigkeit"60:00
-
09.12.24TERA FM macht Schule!60:00
-
05.12.24TERA FM - Lehrer*innenausbildung – wohin?60:00
-
21.11.24EDIT Educational Video Challenge – 8 europäische Hochschulen sind dabei!60:00
-
07.11.24Digi AHS Leonding – eine neue Schule entsteht!60:00
-
17.10.24TERA FM - Schulpraxis im Ausland60:00
-
19.09.24Tera FM - Wie mit Grundschulkindern über die NS-Zeit sprechen?60:00
-
05.09.24TERA FM - Starthilfe – die “Sommerschule”60:00
-
15.08.24Medienbildung in der Lehrer:innenausbildung60:00
-
01.08.24TERA FM macht Schule60:00
-
19.07.24Medienbildung oder digitale Grundbildung: was fördert mehr Medienkompetenz?60:00
-
04.07.24Prüfung und Noten - braucht Lernen d60:00
-
20.06.24Musikpädagogik in der Primarstufen-Lehrer:innenausbildung60:00
-
06.06.24TERA FM - Kunst rettet die Welt?60:00
-
16.05.24Deep Dive mit Daniel und Didi60:00
-
02.05.24SLEAD - Service Learning for Democracy in Europe60:00
-
18.04.24Heilstättenschule Neuromed Campus Linz60:00
-
04.04.24TERA FM Warum braucht Bildung Forschung?60:00
-
21.03.24Schwer . Lesen60:00
-
07.03.24Erasmus in Linz und Studierenden Radio und TV in Irland60:00
-
15.02.24TERA FM - Internationale “Winterschool” an der PHOÖ!60:00
-
01.02.24Berufsschulen in Österreich - am Beispiel der BS 9 in Linz60:00
-
18.01.24Erasmus Studierende im Dialog60:00
-
04.01.24TERA FM - Wissenschaftliches Arbeiten in Zeiten von KI60:00
-
21.12.23TERA FM über Serbien und die Schule dort60:00
-
07.12.23TERA FM über die EDIT Educational Video Challenge 202360:01
-
16.11.23TERA FM über Speedy und andere "Plastikflaschentiere"60:00
-
02.11.23TERA FM zur Interpädagogica 202360:00
-
19.10.23TERA FM - Wenn Lehrer*innen die Schulbank drücken60:00
-
05.10.23TERA FM - Digitale Grundbildung in der Schule60:00
-
22.09.23Berufsorientierung und Duale Ausbildung60:00
-
07.09.23TERA FM live aus Rhodos60:00
-
03.08.2336. Filmfestival Freistadt und Erweiterungsstudium Film und Radio60:00
-
20.07.23OCD Konferenz 2023 in San Francisco60:06
-
07.07.23Tera FM Bildungsgespräche und Summertalk60:00
-
15.06.23TERA FM / Sucht- und Gewaltprävention im pädagogischen Feld60:00
-
01.06.23TERA FM mit Pia Pröglhöf zu Gast60:00
-
18.05.232nd Chance - Fairwendung statt Verschwendung!60:00
-
04.05.23Neuigkeiten an der PH Oberösterreich und die ÖH-Wahl60:00
-
20.04.23Das Lehramtstudium wird kürzer - aber wie?60:00
-
06.04.23"The Climate Fight" - der neue Film von Jolofilms60:00
-
16.03.23Coding mit Kindern60:00
-
02.03.23Künstliche Intelligenz in der Schule?60:00
-
19.02.23Schüler*innen machen TERA FM60:00
-
02.02.23TERA FM - Die “Landler” in der Ukraine und aktuelle Hilfsinitiativen60:00
-
19.01.23New Education Forum60:00
-
05.01.23Tera FM: Was ist Waldorfpädagogik?60:00
-
15.12.22Was ist Weihnachten?60:00
-
01.12.22TERA FM über studentische Filmemacher*innen60:00
-
17.11.22Studieren "zwischen" Salzburg und Linz - eine Untersuchung60:00
-
03.11.22Jolofilms aus Wien60:00
-
20.10.22Bildungskooperation mit der Ukraine60:00
-
06.10.22Grundschulausbildung im Vergleich60:00
-
15.09.22"Mrs. International ..."60:00
-
01.09.22"Der neue Heimatfilm" - Freistadt's kleines, aber wunderbares, internationales Filmfestival60:00
-
21.07.22Nachhaltigkeit trifft auf Architektur60:00
-
21.07.22Das Kino Freistadt -60:00
-
21.07.22TERA FM über zwei spezielle Studienbereiche an der PHOÖ60:00
-
07.07.22Klimaschutz und Schule60:00
-
09.06.22Schule nach dem "Daltonplan" - ein spannendes Modell in Wels59:58
-
02.06.22Der Ukraine Benefizlauf der Europaschule und eine Liveschaltung zur Media & Learning Konferenz in Leuven, Belgien60:08
-
19.05.22Mit Erasmus+ reisend lernen60:00
-
05.05.22Die Vergangenheit sichtbar machen60:00
-
21.04.22TERA FM über das Jugendzentrum "Zoom"59:57
-
07.04.22Tanz als pädagogischer Weg zu Selbstbewusstein und Lebensfreude60:00
-
17.03.22TERA FM - über das Ukraine Engagement der PHOÖ und das EDIT Erasmus Blended Intensive Program60:00
-
07.03.22Feminismus60:00
-
03.03.22TERA FM über die Bedeutung der Bildung für die Umwelt60:00
-
17.02.22TERA FM über den Balcosy und andere Möglichkeiten Wohnraum zu optimieren60:00
-
03.02.22Vaterschaftskarenz und praktische Medienarbeit in der Schule60:00
-
20.01.22Tera FM über Nachhaltigkeit lehren und lernen60:00
-
06.01.22Gut ins Leben starten ….60:00
-
16.12.21eEducation – mehr als ein Covid 19 “Notprogramm” für die Schulen59:58
-
02.12.21In Abenteuern lernen – TERA FM über ein spannendes Ausbildungsprojekt60:00
-
18.11.21TERA FM wieder einmal über die EDIT Educational Video Challenge!60:00
-
04.11.21TERA FM Geschichte60:00
-
21.10.21TERA FM Geschichte - Medienprojekte für modernen Geschichte Unterricht60:00
-
07.10.21Erasmus in Israel in Covid Zeiten60:00
-
16.09.21TERA FM - Medienprojekte für modernen Geschichte Unterricht60:00
-
02.09.21TERA FM - "How Shakespeare was wrong" und andere Podcasts über die Geschichte und ihre Wege und Irrwege60:00
-
04.08.21TERA FM Sommersendung über Erasmus+ in Israel, den "Balcosy" und anderes60:00
-
05.08.21TERA FM über das Reisen in Covid Zeiten60:01
-
01.07.21TERA FM über die Angst vor dem Anderen ....60:01
-
17.06.21Tera_Fm über das Hörspiel 20.000 Meilen neben der Spur59:59
-
17.05.21Als Erasmus Studentin 2021 in Israel59:28
-
06.05.21TERA FM - Sex und die Schule?60:00
-
15.04.21Start in das Musik- und Filmbusiness60:00
-
01.04.21Das Kino in Zeiten von Corona60:00
-
18.03.21Erasmus in herausfordernden Zeiten - Erasmus in challenging times60:00
-
04.03.21Das Fernstudium zum Lehramt an der PH OÖ60:00
-
18.02.21"Wem vertrauen wir", Teil 360:00
-
04.02.21Wem vertrauen wir? Teil 259:55
-
21.01.21Wem vertrauen wir? Die "vierte Macht im Staate" in der Krise?60:00
-
07.01.21Schule vor dem Schirm - Segen oder Fluch?58:01
Podcasts von Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…