Du hörst Radio FRO 105,0
Audio-Player
-
26.03.25Con la misma moneda – Artivism in Action59:56
-
25.02.25Collective Resonance: fem* voice kollektiv59:52
-
28.01.25Figure Ground: Im Gespräch mit Olga Shcheblykina59:50
-
26.12.24Feminist Approaches to AI59:57
-
27.11.24CINÉMA AFRICAIN!: Exploring Feminism, Identity, and the Future of Film59:50
-
28.10.24Kunst der Erinnerung59:50
-
28.10.24Unerhörter Widerstand59:51
-
23.07.24Pay the Artist now #259:50
-
25.06.24Pay the Artist now #159:51
-
27.05.2410 Jahre VIMÖ59:48
-
23.04.24Trans Visibility59:45
-
26.03.24Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt59:50
-
27.02.24Art, Activism & Ženergija with Zoe Gudović59:50
-
23.01.24Ein Manifest der freundinnenderkunst59:46
-
14.01.24Spaces for expressing grief60:15
-
03.12.23#metoo und was dann?59:52
-
24.10.23Maltese drag artistry & Safe Abortion Day59:50
-
28.08.23Queering machine learning59:52
-
25.07.23Feministische Utopien & Revolution59:50
-
27.06.23Queer-feminist playlist59:52
-
22.05.23Mutterschaft59:46
-
25.04.23Zukunft der Kunst- und Kulturförderung in Österreich59:50
-
27.03.23Female Solidarity & Affidamento59:50
-
27.02.23Rund um den Internationalen Frauen*kampftag59:50
-
24.01.23Lectures zum Gewaltschutz59:51
-
28.11.22Freiheit, Frieden und Gender Identity59:54
-
25.10.2252 Radiominuten: Marianne.von.Willemer – Preis für digitale Medien geht an Tina Kult59:48
-
26.09.22Gender inclusive language in Slovene60:00
-
23.08.22I am Jugoslovenka59:50
-
25.07.22Female positions59:50
-
27.06.22From AI to YU59:51
-
24.05.22Gesellschaft und Literatur in Bewegung59:51
-
25.04.22Und das Universum schweigt59:50
-
30.03.22WOMAN und Frauenkampftag59:52
-
01.03.22Unruly Thoughts: Comfort Arthur & Donna Hope59:50
-
25.01.22Knowledge production, difference and vulnerability64:34
-
29.12.21From Tears to Ideas*59:53
-
29.11.21Challenges and analysis of contemporary feminism59:50
-
31.10.21Mahnmal für Frauen* im Widerstand gegen das NS-Regime59:51
-
28.09.21Ich und das Wasser59:51
-
27.07.21Ayans Betonbild59:51
-
28.06.21Sara Trawöger: Auf der Suche nach Klängen59:50
-
24.05.21Die Quote. Eine Provokation?59:50
-
27.04.21Đejmi Hadrović: Unveiling women´s voices59:51
-
25.03.21„Nix geht ohne uns“59:50
-
24.02.21Rückblick auf 8. März Feiern in Linz59:50
-
25.01.21Dacid Go8lins Dasein59:45
-
18.01.21Aimilia Liontou´s speculative scenarios59:45
-
29.10.20Marianne.von.Willemer-Preis an Rebecca Merlic59:51
-
02.03.2052 Radiominuten: Lokale Frauen*politik59:48
-
06.02.20Sounds Queer?59:46
-
20.12.19Yalla Feminismus!59:52
-
25.11.19Frauenfilm: Was soll das sein?60:00
-
28.10.19Frauen*rechte und Frauen*hass + NEW(S)BASE59:52
-
26.09.19Frauendomäne und Die staatliche Regulierung von Trans99:08
-
26.08.19Gabriela Gordillo: sound art as a collateral effect60:03
-
22.07.19wir sind sichtbar !59:50
-
24.06.19Straßenballade und globale Empathie59:51
-
27.05.19„Sie meinen es politisch!“ 100 Jahre Frauenwahlrecht65:29
-
30.04.19Crying through words59:45
-
25.03.19talk of fem59:47
-
24.02.19Denice Bourbon: Humor as a Political Tool59:49
-
28.01.19Fünf Jahre VIMÖ59:50
-
23.12.18Auf der Lesebühne und im Radiostudio59:49
-
25.11.18Marianne.von.Willemer-Preis an Künstlerin starsky59:50
-
25.03.18Rückblick: Internationaler Frauen*tag 201859:45
-
25.02.18Frauen*politik und Porno59:45
-
23.01.18Angriff auf Frauen*beratungsstelle59:45
-
14.01.18Gender aller Länder, vereinigt euch!59:45
-
27.11.17Der Traum der Revolution59:44
-
22.10.17Cunt-Art/Clit-Art59:46
-
24.09.17Intersectional report from Athens59:42
-
10.08.17How lesbian reggaetonera fights heteronormativity59:51
-
30.07.17Bericht: Frauen-Kunstpreis59:51
-
25.06.17Feministische Netzpolitik59:51
-
21.05.17From Film to Punk59:50
-
24.04.17Feminismus in Theorie und Praxis?59:50
-
26.03.17Rückblick: Internationaler Frauen*tag 201759:51
-
26.02.17Künstler*innen, Biker*innen und Krawall59:52
-
22.01.17female to what the fuck59:49
-
21.12.16Break it Down59:51
-
27.11.16Zum Inter*Trans*Themenabend59:50
-
26.10.16Queer Feminist Voices59:51
-
27.09.16Grenzenloses Wissen und queer-feministischen Trainingslager59:50
-
21.08.16queer-feministische artivistische aktionen59:50
-
19.07.16Die Parallel-Landtagsregierung ist nicht mehr männerlos59:51
-
27.06.16Zum Internationalen Hurentag59:51
-
23.05.16Frauen-Armut und Sexarbeitspolitiken59:50
-
24.04.16Das andere Geschlecht59:51
-
28.03.16Platz da!59:52
-
21.02.16Women in Film59:51
-
25.01.16TransFokus59:50
-
28.12.15Eine Sprache der Liebe59:52
-
23.11.15Feminismus und Humor59:50
-
27.10.15Writing and Rapping is for Everyone59:49
-
28.09.15Sounds like feminism59:50
-
24.08.15Das pink noise Girls Rock Camp ist gerade in Linz59:49
-
27.07.15Fahrenden Händler*innen des widerständigen Wissens // FIFTITU%15:52
-
26.07.15Widerständiges Wissen auf dem Traunsee59:50
-
22.06.15Fahrenden Händler*innen des widerständigen Wissens59:51
Podcasts von Radio FRO 105,0
Inklusion.Perspektiven.Vielfalt. – Eine Sendung der Inklusiven Redaktion der Caritas OÖ
Es wird oft über Menschen mit Beeinträchtigungen in diversen Medien berichtet. Die betroffenen Personen können sich nur selten journalistisch zu Wort melden. Durch das Inklusive Redaktionsteam können Inhalte, Geschichte und Meinungen hin zu…
„Vordergründig – Hintergründig“ – die Porträtreihe abseits des Mainstreams
Vordergründig – Hintergründig Peter Pohn präsentiert im Rahmen der Porträtreihe „Vordergründig-Hintergründig“ Personen, die eine besondere Eigenschaft besitzen oder ein besonderes Hobby betreiben. In Bezug auf prominente Künstler soll…
Osman Sebri: Kurdischer Dichter, Schriftsteller,Freiheitskämpfer
geboren 1905 im Dorf Narince, Nord Kurdistan-Türkei und auf Grund dessen, das sein Onkel an den kurdischen Aufstand 1925 gegen türkischer kolonial Macht, teilnahm, wurde er 1929 gezwungen in den Westkurdistan, Syrien zu immigrieren und in…