Du hörst Tacheles - Demokratie wird hörbar.
-
22.06.22Hinter den Schlagzeilen58:58
-
22.06.2215 Jahre politischer Aktionismus in Innsbruck58:38
-
22.06.22Menschenrechte neu denken – Postkoloniale Menschenrechtskritik58:59
-
22.06.22Menschenrechte in Guatemala59:01
-
11.11.21Peter Pilz - Kurz - Ein Regime58:52
-
07.07.21Chiapas Teil 3 – Weshalb ist Menschenrechtsbeobachtung sinnvoll und notwendig?58:54
-
30.06.21Baumfällen im Zeughaus-Areal Eine Verstörung.58:55
-
27.05.21Tacheles #25 - Myanmar - Zurück in finstere Zeiten58:35
-
17.12.20Chiapas Teil 2 – Weshalb ist Menschenrechtsbeobachtung sinnvoll und notwendig?58:50
-
18.11.20Wir wählen Menschlichkeit58:51
-
23.09.20Chiapas Teil 1 – Weshalb ist Menschenrechtsbeobachtung sinnvoll und notwendig?58:13
-
24.03.20Tacheles #21 – Klimakrise & Verkehr – Teil2 – Diskussion58:45
-
18.02.20Tacheles #21 - Klimakrise & Verkehr - Teil1 - Vortrag58:35
-
11.02.20Tacheles #20 - [Afghanistan] ist nicht sicher - Teil 1-551:38
-
11.02.20Tacheles #17 - Uns reicht’s! mit Laura Melzer57:56
-
11.02.20Tacheles #15 - Queer sein und Flucht58:35
-
10.12.19Tacheles #19 - Roses Revolution - Gewalt und Respektlosigkeit in der Geburtshilfe58:20
-
14.11.19Tacheles #18 - Über die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Engagements58:51
-
11.09.19Tacheles #16 – FridaysForFuture – Innsbruck 2 - Earth Strike58:59
-
04.07.19Tacheles #14 - Pressefreiheit35:16
-
15.05.19Tacheles #13 EU – Quo vadis?58:55
-
10.04.19Tacheles #12 - Solidarische Landwirtschaft - Erdapfel58:58
-
13.03.19Tacheles #11 – FridaysForFuture – Innsbruck56:49
-
27.02.19Tacheles #10 – Das Europa der Union als Feindbild des Populismus47:45
-
23.01.19Tacheles #9 - Ein Jahr Türkis-Blau. Wo bleibt die Opposition?58:59
-
27.12.18Tacheles #8 - Kirche in Bewegung28:33
-
03.12.18Tacheles #7 - Praktizierte Nächstenliebe29:51
-
24.10.18Tacheles #6 - Aktion Herz aus Stein59:00
-
27.09.18Tacheles #5 - Soziale Systeme59:25
-
29.08.18Tacheles #4 - Turmbau zu Babel. Mehr+Sprachig oder Sprachverwirrung?63:48
-
14.08.18Tacheles #3 - Produzieren und Konsumieren58:59
-
28.06.18Tacheles #2 - Die Macht des Miteinander61:08
-
23.05.18Tacheles #1 - Utopie63:58
Podcasts von FREIRAD
Thomas Haller kauft sich ein Mikroskop und schaut hinein
Blickt man durch ein Mikroskop und betrachtet eine Zelle, betrachtet die Zwischenräume, betrachtet die Netzwerke, die von Zellen gebildet werden, dann betritt man die Welt der Physiologie. Vom Lichtmikroskop über das Elektronenmikroskop bis zum…
ReVulvation: Feministische Beiträge von, mit und über Frauen*
In unserer Sendereihe ReVulvation reden wir über Frauen*. Im In- und Ausland. Über ihre Belange. Ihre Unterdrückung. Ihr Begehren. Ihre Schwierigkeiten. Ihre Kämpfe. Wir lassen sie sprechen, hören zu und überlegen mit ihnen. Was heißt es…
Konferenz – Perspektiven und Potentiale für pflegende Angehörige
Audiodokumentation: Das Bewusstsein für die Bedeutung der Pflege wächst in unserer Gesellschaft zunehmend. Dennoch bleibt eine wichtige Gruppe von Pflegenden oft weiter ungesehen: die pflegenden Angehörigen. Rund eine Million Menschen in…
artacts – Festival für Jazz und Improvisierte Musik in St. Johann/Tirol
Jedes Jahr im März organisiert der Verein Musik Kultur in St. Johann/Tirol das renomierte Festival artacts. In der Jazzwelt hat das Festival artacts mittlerweile den Ruf eines der innovativsten und progressivsten Festivals für Jazz und…