26.07.2025 - Gemeinsam Strom produzieren und verbrauchen - in Mehrparteien-Wohnhäuser
26.07.2025 - trostspendende Vögel in finsteren Zeiten ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by David King
25.07.2025 - Der Wald ist ein riesiges Netzwerk. Bäume sind die Netzwerker. Adelheid Lingg ist Baumvertraute.
25.07.2025 - Was können Kulturveranstalter:innen zum Klimaschutz beitragen? Mit Klimakultur und Green Events beschäftigen sich Richard Schachinger und Tanja Desgeorges, die ein erstes österreichweites Klimakultur-Vernetzungstreffen gehostet haben.
24.07.2025 - Zeltfest, Maturaball oder Kirtag – gefeiert wird im Innviertel gern und oft. In dieser Sendung dreht sich alles ums Feiern. Wie ihr ohne Müllchaos euer Fest rockt, erfahrt ihr von den Umwelt Profis Innviertel.
23.07.2025 - In der Lausitz im Nordosten Sachsens soll der Tagebau Nochten erweitert werden. Nur ein kleines Wäldchen bei Rohne steht dort noch. Aber dass soll jetzt auch gerohdet werden. Aber seit Monaten wehren sich dort Aktivist:innen der Grünen Liga, die...
22.07.2025 - As Southern Europe braces for a summer of searing heat and wildfires, Brussels prepares to get stuck in.
21.07.2025 - In dieser Folge sprechen wir über das Biwakieren in den Alpen – ein Naturerlebnis mit Verantwortung. Unser Gast Henriette Adolf hat ein internationales Handbuch zum Thema erarbeitet und erklärt, worauf es beim Übernachten im Freien ankommt.
21.07.2025 - Verschiedenes aktuelles aus Tirols Natur und Umgebung
21.07.2025 - Seit Dezember 2024 protestiert das Bündnis Tesla den Hahn abdrehen gegen die geplante Vetragsschließung zwischen dem WSE und Tesla . Ein neuer Wasservertrag wurde mit Tesla von einigen Bürgermeistern ausgearbeitet. Heute soll abgestimmt werden...
21.07.2025 - Verschiedenes aus Tirols Natur und Umgebung
19.07.2025 - Fernweh vs Heimat vs Horizonte ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by Matvei Kiselev
18.07.2025 - Biobäuerinn
Benachrichtigungen