08.10.2025 - Con las matemáticas podremos resolver muchos de los problemas del mundo
07.10.2025 - In der heutigen Sendung Nummer 556 gibt es Informationen zu den Funk-Aktivitäten in Chemnitz anlässlich seiner Wahl zur europäischen Kulturhauptstadt und auch zur Zukunft des Polizeifunks. VERSCHLAGWORTUNG: Kulturhauptstadt Chemnitz...
30.09.2025 - In der heutigen Sendung Nummer 555 gehen wir der Frage nach, woher eigentlich unser elektrischer Strom kommt. Eine der vielen Möglichkeiten sind Wasserkraftwerke. Begleiten Sie uns heute zu einem Besuch in einem solchen, zusammen mit einem...
21.09.2025 - In der bayerischen Stadt Cham locken nicht nur viele Ferien-Angebote, auch eine ganz besonders interessante Sehenswürdigkeit für die Funk-Enthusiasten und Technik-Fans gibt es zu bestaunen – und zwar das dortige Rundfunkmuseum. Mit mehr...
19.09.2025 - In der Sendereihe „Was ist Ihre Meinung zu…“ fragen wir unsere Hörer:innen. Welche Gedanken und Meinungen haben sie zu einem bestimmten Thema. Per Mail oder Whatsapp – als Sprachnachricht oder in Textform – wir wollen wissen, was unsere...
14.09.2025 - Der CB-Funk wird in diesen Tagen 50 Jahre alt. Im Sommer des Jahres 1975 startete auch in Deutschland der “Jedermannfunk” – und veränderte die Kommunikationslandschaft nachhaltig. Darüber berichten wir heute und auch, wie man...
09.09.2025 - In dieser Folge von „Technik und mehr“ widmen wir uns ausführlich internationalen Frequenzlisten Online und in Buchform. Dazu begrüßen wir in der Sendung Günter Lorenz, der unter anderem die fmlist geschaffen hat und für die Herausgabe...
07.09.2025 - Der DARC feiert in diesen Tagen seinen 75-ten Geburtstag! Das vergangene Wochenende stand deshalb ganz im Zeichen des Amateurfunks. Am Sitz der Geschäftsstelle im nord-hessischen Baunatal gab es deshalb eine große Veranstaltung für die...
06.09.2025 - On the occasion of the release of The Rise of the Network Commons, a collection of texts Armin Medosch published on his website The Next Layer until his death in 2017, Stadtwerkstatt and servus.at did a talk during Stwst84x11 on the book as well...
31.08.2025 - So manche bahnbrechende technische Lösungen hat sich der Mensch von der Natur abgeschaut. Ein Beispiel ist das Flugzeug, das den Vögeln nachempfunden wurde. Das Kopieren der Natur ist heute eine eigene Wissenschaft geworden, sie heisst Bionik....
24.08.2025 - Haben Sie schon mal etwas vom “Tal der Ahnungslosen” gehört? Und davon, dass “ARD” mit “Außer Raum Dresden” übersetzt wurde. Wir begeben uns heute zurück in eine Zeit, wo in der ehemaligen DDR findige...
18.08.2025 - An der FH St. Pölten drehte sich bei der diesjährigen Social Artificial Intelligence Night – kurz SAINT – alles um Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz. Dieser Campustalk ist ein Mitschnitt der Vorträge von Nikolaus...
18.08.2025 - Zu Gast beim Campustalk mit Margit Wolfsberger war Torsten Priebe, Dozent für Big Data Analytics und Leiter der Forschungsgruppe Data Intelligence an der FH St. Pölten. Mit Projekten wie Computer Vision im Weinbau oder der Simulation zur...
17.08.2025 - Es gab ein Unternehmen, bei dessen Namen Elektronik-Fans auf der ganzen Welt auch heute noch leuchtende Augen bekommen. Man konnte dort mehr oder weniger alles erhalten, was einen Stecker hatte – und zwar als Bausatz! Die Rede ist natürlich...
Notifications