23.07.2025 - Jedes Jahr wieder ist es eine besondere Herausforderung, die Kinder in den Sommerferien zu betreuen. Sonja, Babsi, Daniela und Bettina erzählen von ihren Herausforderungen und über die Unterschiede vom Sommer einst und jetzt, und, über die...
10.07.2025 - Heidi Pöschko, selbstständige Sozialforscherin erzählt über ihre berufliche Tätigkeiten und warum sie sich für feministische Themen einsetzt. Wir bekommen Einblicke in Fraustadt Freistadt, Frau in der Wirtschaft und...
08.07.2025 - „Was war, was kommt?“ 30 Jahre FrauenGesundheitsZentrum Salzburg 30 Jahre FrauenGesundheitZentrum Salzburg (gegründet als ISIS) ist schon ein wirklich guter Grund zu feiern. In dieser Zeit wurden 46.500 Frauen und Mädchen in über 2264...
07.07.2025 - Feministischer Freitag Die feministische Talk-Reihe Am 27. Juni haben wir gemeinsam mit dem Grazer Frauenrat, den Queerreferaten Graz und dem Verein mafalda zur zweiten Ausgabe unseres „Feministischen Freitags“ ins Radio Helsinki Funkhaus...
02.07.2025 - Was müssen wir heute anpacken – Frauen für Frauen – damit die nächste Generation es leichter hat? Warum ist diese Frage so wichtig? Wir stehen auf den Schultern vieler mutiger Frauen, die vor uns für Gleichberechtigung, Bildung,...
18.06.2025 - ZERPUPPungEN von Juni 2019 bis 17,06.2025 von/mit Christina Vivenz Zur Regenbogenparade und ihrer klimaproblematischen traditionellen Ausrichtung auf Party weißer Cis-Männer. Das ist sie doch! Und aus aktuell bleibender Gültigkeit die...
12.06.2025 - Wer darf lieben? Wer darf erben? Und wer bleibt unsichtbar? Wir graben tief ein: in die Geschichte der Ehe als Besitzvertrag, in die unsichtbare Arbeit der Liebe und in die Frage, wie wir Intimität neu denken können- jenseits von Kontrolle,...
04.06.2025 - Teilnehmerinnen des FBZ-Kurses, dem Frauenberufszentrum Freistadt BABSI, sprechen mit Trainerin Barbara Wimberger über KI und erzählen über Beispiele aus dem Alltag, die jetzt schon mit KI arbeiten. Wie zum Beispiel Landwirtschaft, Büroarbeit,...
21.05.2025 - Feministische Streiks sind seit jeher Katalysatoren für weitreichende Veränderungen in der Gesellschaft. Gemeinsam war ihnen im Laufe der Geschichte vor allem eines: die Anprangerung der aktuellen Verhältnisse und das Ziel, diese zu verändern....
19.05.2025 - Julia Pühringer | Journalistin & Filmkritikerin - im Porträt - aus der Reihe "Listen To The Female"
15.05.2025 - Sexismus beginnt nicht erst mit Gewalt. Unsere Alltagswelt ist voll von übergriffigen Blicken, blöden Kommentaren und subtilen Machtspielen – im Büro, im Freund*innenkreis, in der U-Bahn. In dieser Sendung geht’s um genau diese Situationen....
07.05.2025 - Zur Geschichte des Muttertags, Hausfrauengesetz, Lehrerinnenzölibat und Heiratsklausel. Wie war das früher? Mit Geschichten über Großmütter und über die Formen von Mutterschaft.
29.04.2025 - In der Diskussion erfahrt ihr mehr über den Entstehungsprozess der Chorperformance von Stop Femi(ni)zide und über das Thema Gewalt gegen Frauen – aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Dabei geht es auch um die systemische Komplizenschaft,...
24.04.2025 - im Porträt ELFRIEDE HAMMERL, die österr. Grande Dame im frauenpolitischen Aktivismus | im Journalismus | in der Literatur ! Ein Porträt aus der Reihe Listen To The Female Artists #11 | #41
Benachrichtigungen