03.04.2025 - Zu den EU-Afrika-Beziehungen - Global Gateway und EZA / Über das "Centre for the Less Good Idea" / Aktuelle Nachrichten aus Botswana, Namibia und Südafrika
31.03.2025 - Strom ist das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft – aber wie bleibt die Energieversorgung stabil, nachhaltig und zukunftssicher? In einer neuen Sendung von Energiegeladen, nehmen wir dich mit in die Welt der Stromnetze, der Energiewende und...
04.02.2025 - Am 15. Oktober 2024 hat im WUK eine Veranstaltung der IGLA (Informationsgruppe Lateinamerika) stattgefunden: zu Gast war Vidalina Morales, die Leiterin der Gemeindeorganisation ADES (La Asociación de Desarrollo Económico Social) aus El Salvador.
18.12.2024 - Ein Gespräch über eine fremde Welt Lothar Bodingbauer lebt und arbeitet zurzeit in Guatemala City. Im Gespräch mit Friedrich Idam erzählt er von seinen Eindrücken von der Baukultur in Guatemala.
29.11.2024 - Nachhaltigkeit in Zeiten von Black Friday Online-Pressegespräch (Dienstag, 26.Nov.): Wie können Konsument:innen in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen? Wien (OTS) – Das Netzwerk Soziale...
19.11.2024 - Die Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite bringen in ganz Österreich kritische Dokumentarfilme über globale Landwirtschaft und Ernährung auf die Kinoleinwände. Die Filme zeigen die Ursachen von Hunger, die Verdrängung der...
04.11.2024 - Seit 1. Juli 2004 gibt es nun das Paulo Freire Zentrum. Es wurde gegründet, um die Erinnerung an Paulo Freire nicht nur wach zu halten, sondern auch dessen Relevanz für aktuelle Debatten und Prozesse immer wieder neu zu erarbeiten. Seit 20...
01.10.2024 - Ines Kohl im Gespräch
08.05.2024 - Wie können die SDGs an jungen Menschen vermittelt werden? Gibt es spielerische Ansätze? Im Projekt FutureSIM wurde eine Social Simulation mit dazugehörender Lernplattform entwickelt. Emma und Phillip haben die Simulation ausprobiert und mit den...
21.04.2024 - “Shkoni kudo, por mos harroni nga keni ardhur” Luan Berdynaj
03.04.2024 - Die neuen Hosts des C3-Radios stellen sich vor und gehen auf Entdeckungsreise im C3. Sie lernen die unterschiedlichen Organisationen und deren Themenschwerpunkte kennen.
22.01.2024 - Strategie zum sinnvollen Einsatz von Photovoltaik Freiflächen im Energiebezirk Freistadt.
15.01.2024 - Teaser zur Sendung planetarium #111: „Es geht um K(n)opf und Kragen„.
15.01.2024 - Die Herausgeberinnen des Buches "Global Female Future" sprechen über das Buch und die Arbeit des Vereins Frauen*solidarität, der Initiative, die seit 40 Jahren Frauen aus der südlichen Hemisphäre eine Stimme gibt.