20.01.2025 - Am 14. Januar 2025 urteilte das Bundesverfassungsgericht über die Kostenverteilung bei sogenannten Hochrisikospielen im Fußball. Bei Hochrisikospielen handelt es sich um Fußballspiele mit besonders hohem Sicherheitsrisiko, wodurch ein erhöhtes
20.01.2025 - Im Studio zu Gast bei "Radio am Nachmittag" sind Maga und Marina (vom Verein Machbarinnen): Deutsch und Tschetschenisch in St. Pölten im Alltag und der Schule
16.01.2025 - Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt. Corona, Ukrainekrieg und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während der kleine reiche Teil der Bevölkerung trotzdem Gewinne einfahren konnte, sind die Konsequenzen vor allem für die Ärmeren...
16.01.2025 - Am Dienstag fand das erste Mal eine Bezahlkarten-Umtauschaktion statt. Die Linke Halle organisierte den Tausch und stellte auch den Linken Laden in Halle zur Verfügung. Radio Corax sprach mit Anna Roch. Sie ist Teil vom Stadtverband der Linken...
15.01.2025 - Während es für Schüler:innen in Sachsen-Anhalt durch die dicht aufeinander folgenden Ferien ein entspannter Monat sein müsste, wird im Bildungsausschuss von Sachsen-Anhalt hitzig über ein neues Schulgesetz diskutiert. Im September 2024...
10.01.2025 - "Gegen das Morden durch den türkischen Staat" war eine Demonstration am 09.01.25, in Halle auf dem Marktplatz, vom Soli Bündnis Rajava.
09.01.2025 - Studierende des 1. Semesters des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH St. Pölten, beschäftigen sich im Rahmen ihres Bachelor-Studiums mit dem Thema Arbeit und lassen uns an ihrem gesammelten Wissen teilhaben. Gemeinsam mit FH-Prof. DSA Mag.(FH)...
01.01.2025 - Hintergründe und Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit in Wien und Umgebung
23.12.2024 - Zeit für „Radio am Nachmittag“: Im Studio zu Gast ist Tahar vom Verein Wohnen St. Pölten. Er betreut dort Asylwerber*innen bei der Wohnungssuche. Mit dabei ist Ismail, der mit Hilfe von Tahar zu einer Unterkunft in einer...
23.12.2024 - In dieser Ausgabe von Hinschauen statt Wegschauen liest Moderator René Jirsak weihnachtliche Geschichten vor, dazu gibt’s die passende Musik. Eine Sendung für die ganze Familie. René wollte immer schon Moderator werden und hat seine...
23.12.2024 - „Helyi ügyeket, helyi forrásból” A KÖRKAPCSOLÁSBAN: Közösségi alapítványok Magyarországon Néhány éve indult el a mozgalom, amely a nagyvilágban is igen népszerű, s amelynek legfontosabb üzenete: „helyi ügyeket, helyi...
19.12.2024 - Iris, Ina, Christin und Assistenzhund Satis zu Gast bei MC RON on Air im Studio von Campus und City Radio St. Pölten! Gemeinsam mit Ron gehören sie der Literatur-Bootschaft an, einem Projekt des Vereins Ohrenschmaus. Dieser fördert das...
19.12.2024 - Radiabled 2024 – Ein bewegtes Jahr auf Radio FRO
17.12.2024 - Der Verein nomaden feiert 15 Jahre und wir vom Campus & City Radio St. Pölten waren dabei. Zu hören gibt es spannende Vorträge, Gespräche und Lesungen rund ums Thema “Frauen und Mädchen im Autismus-Spektrum”. Im zweiten Teil der...