16.04.2025 - Lehmbautechniken können am unmittelbarsten über praktisches Arbeiten vermittelt werden.
16.04.2025 - Der Radio Hörsa(a)lon berichtet von der Pressekonferenz zur Kooperation zwischen der Universität Graz und dem Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS).
15.04.2025 - Habt ihr schon einmal überlegt, euch fürs Schreiben professionelle Unterstützung zu holen oder eine Ausbildung zu absolvieren? Wenn ihr dafür Möglichkeiten und Tipps hören wollt, dann ist diese Sendung genau richtig für euch ...
14.04.2025 - Zakaj rečemo, da bi za nekoga dali roko v ogenj? Kaj pomeni, če nam gre vse po maslu? Kdaj uporabimo frazem zapisati si za uho? Na radiu Agora bomo danes v rubriki Nasvet za jezikovni zaplet govorili o frazemih. Frazemi so stalne besedne zveze,...
14.04.2025 - 02.12.2024 C3-Radio Skills for a Green and Just Transition: Welche Kompetenzen braucht es für den Übergang? In dieser Episode des C3-Radios diskutieren wir, welche Kompetenzen für eine grüne und gerechte Gesellschafts-Transformation notwendig...
14.04.2025 - 03.02.2025 C3-Radio Universitäten: Orte der kritischen Bewusstseinsbildung oder Werkzeuge der Macht? Eine postkoloniale Perspektive In dieser Episode vom C3-Radio werfen wir einen kritischen Blick auf Universitäten als Orte der Wissensproduktion...
07.04.2025 - V današnji rubriki Nasvet za jezikovni zaplet bomo spoznali medmet. Gre za nepregibno besedno vrsto, s katero ponazorimo razpoloženje. Kakšna nepregibna vrsta je medmet in kdaj ga uporabljamo, nam bo čez nekaj trenutkov razložila slovenistka...
04.04.2025 - Vorstellung gemeinsamer Studiengang Master Datascience Uni Graz und TU Graz
04.04.2025 - Die Charles Universität Prag zu Besuch! Studierende und Lehrende der Charles Universität Prag sind zu Besuch in Linz 10 Studierende und drei Kolleg*innen der Charles Universität Prag sind diese Woche zu Besuch an der PHOÖ in Linz. ie...
03.04.2025 - Wir beschäftigen uns mit dem Zufall. Gibt es den überhaupt? Ja und nein könnte man sagen.
02.04.2025 - Students from all over Europe traveled to the University of Applied Sciences St. Pölten for a week to participate in the „Blended Intensive Program.“ Six social work students shared their experiences and discussed the week’s...
01.04.2025 - Habt ihr euch schon mal gefragt, wie andere Autor:innen zu ihrem Beruf und ihrem Handwerk gefunden haben? Wie wird man zu einer Schreibenden oder zu einem Schreibenden? Darum geht's in dieser Sendung ...
01.04.2025 - Was geschieht wenn wir sterben? Eine Frage, die sich schon viele gestellt und niemand vollends beantworten kann. Bernard Jakoby ist einer jener Menschen, die versuchen darauf Antworten zu geben. Er gilt im deutschsprachigen Raum als Experte für...
01.04.2025 - Učenje nemščine ni le pridobivanje jezikovnih spretnosti, temveč tudi pot do novih priložnosti – tako osebnih kot poklicnih. Sodobni pristopi združujejo klasične metode z digitalnimi orodji, interaktivnimi vsebinami in gibalno pedagogiko....