08.02.2025 - Energie, Wasser, Gebäudebegrünung: Werner Wiartalla zeigt, wie aus einer verlassenen Fabrik ein ökologisches Vorzeigeprojekt wurde – mit Bienen auf den Dächern und autarken Energielösungen. Inspiration für nachhaltiges Bauen in Stadt und...
08.02.2025 - Nachhaltig, gesund, zukunftsfähig: Bettina Keller zeigt, warum Strohballenbau längst kein Öko-Exot mehr ist. Erfahre mehr über die Ökobilanz, das Wohnklima und die handwerkliche Kunst dieser Bauweise.
08.02.2025 - Wie führt ein Musiker vom kreativen Flow zur nachhaltigen Landwirtschaft? Johannes Heimrath erzählt von seinem Lebensweg, Herausforderungen in der Gemeinschaft und der Kraft, die entsteht, wenn man sich dem Leben hingibt.
08.02.2025 - Wassertoiletten verschwenden wertvolle Ressourcen – aber wie geht es besser? Ingenieur Martin Stengel zeigt, wie Trockentrenntoiletten und Heißkompostierung im Ökodorf Sieben Linden Abfall in wertvollen Dünger verwandeln.
08.02.2025 - Wie kann eine selbstversorgende, vielfältige Region entstehen? Thomas erzählt die inspirierende Geschichte von Gut Cobstädt – einem Ort, an dem Kinder frei spielen, Insekten summen und Gemeinschaft aufblüht.
08.02.2025 - Mehr als nur Gärtnern: Permakultur ist ein ganzheitliches Design für nachhaltiges Leben. Prof. Declan Kennedy, Pionier der Bewegung, erzählt, wie dieser Ansatz weltweit wirkt – und warum er es als Tanz mit der Natur beschreibt.
08.02.2025 - Wie kann Landwirtschaft nachhaltig sein und Vielfalt fördern? Paul vom Hof Sonnenwald zeigt, wie Agroforstsysteme und gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft Böden regenerieren und Ernährung sichern.
30.07.2024 - In einer der ersten Sendungen der Reihe Fair Play Spezial spüren Christian Holzer und Martin Seibt der Frage nach, was den Digitalisierung eigentlich sei.
16.05.2024 - Folge 14: Europa im Unterricht Zwischen Identität und Krise
16.05.2024 - Folge 13: Geschichte und Politische Bildung Von oben, von unten, von vielen?
16.05.2024 - Folge 12: Über Krieg & Frieden reden Aufklärung statt Alarmismus
16.05.2024 - Folge 11: Jugend & Demokratie Zwischen Enttäuschung und Aufbruch
16.05.2024 - Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential Und welche Rolle die Schule dabei spielen kann
16.05.2024 - Folge 9: Inklusion in der Schule So gelingt Bildung für alle