10.08.2023 - Eine fürchterliche Diktatur – oder einfach nicht EU-konform? Die Medien, die Propaganda und die Internetsteuer. Die Rolle der Kirche im Orbánschen System. Die Konkurrenz zu den Jobbik: Wer vertritt und befördert die ungarische Nation besser?...
29.07.2023 - Durch Sozialkürzungen und private Verschuldung zu gar nicht blühenden Landschaften Die Reform des Pensionssystems aus den 90-er Jahren. Zur Problematik der Pensionssysteme überhaupt in den realsozialistischen Staaten. Das Jahr 97 und die...
17.07.2023 - Der RGW und Ungarns Stellung in ihm. Das Problem des Tausches unter den Mitgliedstaaten im RGW – und bei den BRICS. Einiges zu Markt, Tausch und Geld
02.06.2023 - Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber nicht tut. Anstatt Klagen über Versäumnissen von Politikern...
29.04.2023 - Ökonomisch ziemlich am Sand Über brachliegendes Land, Auslandsüberweisungen und Handelsbilanzdefizit Chinas Pläne Sonderwirtschaftszonen? Die Landwirtschaft in El Salvador: Lebensmittelimporte und Kaffeeplantagen mit Problemen Der Kaffeemarkt....
28.04.2023 - Einiges über Staatenkonkurrenz, Feindbildpflege, Sozialkredit, Hongkong und Sinkiang Aus dem Umstand, daß alle Kriegsministerien heute „Verteidigungs“ministerien heißen, kann man etwas über den heutigen Imperialismus, d.h. die...
04.03.2023 - Zur Sozial- und Außenpolitik Chinas. Die Neue Seidenstraße Noch einmal die Idee, daß China doch zum Kommunismus streben könnte. Armutsbekämpfung Die chinesische Vorstellung kapitalistischer Entwicklung Staatsinterventionismus wird mit...
10.01.2023 - Audio-Ausschnitt aus dem Podcast 99:1 Wie wird eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu einer Konkurrenzgesellschaft umgemodelt? Zur Frage des Gewinnes: Der Gewinn als Zwang an die Betriebe wurde über den Kredit durchgesetzt, der ihnen...
26.12.2022 - Maos Bedeutung im Westen. China nach Mao. Die Reformen Deng Hsiao-Pings Mao und der Kult um ihn Zwei theoretische Werke Maos – eines zumindest seinerzeit sehr populär, das andere relativ unbekannt: Die „Mao-Bibel“: „Worte des Vorsitzenden...
22.09.2022 - Die 3 Kampagnen Maos: 100 Blumen, Großer Sprung und Kulturrevolution Vorbemerkung: Marx und das „Wertgesetz“ Was hat Marx eigentlich zu Wert, Ware und Markt geschrieben? Was ist der Inhalt der ersten und um was geht es beim „Wertgesetz“?...
Уведомления