29.04.2015 - Tänzerin Ulrike Hager und Regisseurin Barbara Windtner begeben sich auf die Suche nach der Choreographin Isolde Klietmann, einer Tanzpionierin der Zwischenkriegszeit in Linz. Bedingt durch die Machtübernahme der Nazis verließ sie 1938...
21.04.2015 - Vor fast zwei Jahren entstand die Kooperationsinitative im Bereich „Integrative Beschäftigung“ zwischen der Tabakfabrik Linz und dem Diakoniewerk Gallneukirchen. Live im Studio ist Margarete Moser, die Projektleiterin des...
10.03.2015 - recordstore, vinyl & cd, new & rare stuff, listening sessions, cafe, essen, trinken, talk,… in der Klub Kantine der Tabakfabrik Linz! Monatlich findet in der Klub Kantine der Tabakfabrik die MUSIK KANTINE statt. Sie versteht sich nicht...
09.03.2015 - Prof. Stefan Sonvilla Weiss ist Medientheoretiker, Künstler, Kunstpädagoge und neuer Professor für Mediengestaltung in Linz.Von 2003-2014 war er Professor an der Aalto-Universität im Institut für Kunst, Design und Architektur Helsinki. Die...
09.03.2015 - Romina S.Achatz und Jerneja Zavec sind im Interview mit der ägyptischen Frauenrechtsaktivistin, Filmemacherin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Radiomacherin Amani Eltunsi. Wir sprechen über die Rechte der Frauen in Ägypten, über die...
26.02.2015 - Im ersten Teil der Sendung begrüßen wir Marie-Edwige Hartig live bei uns im Studio. Sie spricht über die Einkaufsgemeinschaft „Franck- Kiste“, den „Nachbarschaftsverein für Ernährungssouveränität“. Gemeinsam kaufen...
23.02.2015 - Studiogast der heutigen Sendung ist der Friedens- und Konfliktforscher, Theater- und Erzählpädagoge sowie Autor Reiner Steinweg. Wir sprechen heute über den Ukrainekonflikt, dessen Gründe, seine Gefahren und mögliche Auswege. Der...
19.02.2015 - Mitschnitt vom Djane Set „adzuki collective“, das am 11. Feb. 2015 im Anschluss an das grandiose interaktive Hörstück der Radio Fro Redaktion namens „U-ZINE- Plan B“ live im Blue Danube Radio übertragen wurde. Adzuki...
09.02.2015 - Am Samstag, den 7. Februar 2015 fand in Linz der erste österreichische Jugend-Konsumgipfel statt mit dem Motto “Konsumierst du noch oder lebst du schon?”. Dort wurden Alternativen zum blinden Konsum sowie neue Partizipations- und...
28.01.2015 - Im ersten Teil der Sendung senden wir einen Interview- Beitrag mit dem Inhaber des Linzer Modegeschäfts Eco. Wir wollten wissen, wo man in Linz Alternativen zur konventionellen Bekleidungsindustrie finden kann und waren im Gespräch mit Florian...
Benachrichtigungen