15.06.2024 - Psychische Gesundheit ist wichtig, um sich im eigenen Leben und in der Gesellschaft wohl zu fühlen und auch einen Beitrag für das Wohlergehen aller beitragen zu können. Was ist aber, wenn psychische Probleme auftreten?
13.06.2024 - Eine gut gemachte gemeinsame-inklusive Bildung, optimale Entwicklungs- und Lernbedingungen für alle Lernenden und Lehrenden und bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen für alle im Bildungsbereich Tätigen fordert Aktionstag Bildung.
11.06.2024 - Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Über unterschiedliche Wege, um eine effiziente Klimapolitik zu erreichen, sprechen die Klimaseniorin Pia Hollenstein, Mina Hagen-Canaval von der Letzten Generation und Vertreter*innen verschiedener...
08.06.2024 - Über die Tunnelspinne wurde ein Baustopp verhängt. Die GroßEltern für EnkelKinder hoffen, dass es ein endgültiger ist: Dann gäbe es ca. 600 Mio Euro Einsparungen, die in Öffis, Bildung, Sanierung und Gesundheit investiert werden könnten.
06.06.2024 - Fremdarbeiter*in – Gastarbeiter*in – Zuwanderer*in – Österreicher*in - UND JETZT? Im Theaterstück "Gehen und Kommen" verweben sich Lebensgeschichten und Erfahrungen aus 60 Jahren Arbeitsmigration aus der Türkei.
05.06.2024 - Schulen und Kindergärten sollen zu echten Chancengeber sein und zu inklusiven, angstfreien Lebens- und Sozialräumen für alle Drei- bis Fünfzehnjährigen werden, fordert das Bündnis „Gemeinsame Bildung 2.0“.
04.06.2024 - Am 9. Juni wird das EU-Parlament gewählt und wird bis 2028 im Amt sein wird. Bis 2030 müssen die globalen Emissionen um die Hälfte reduziert sein, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Fridays For Future rufen zu einer Klimawahl auf.
29.05.2024 - Die EU-Wahl 2024 ist richtungsweisend. Können die Klimaziele der EU bis 2030 erreicht werden? Findet der von vielen befürchtete Rechtsruck statt? Wir haben die Wahl, am 9. Juni 2024.
27.05.2024 - "Wir haben die Wahl", sagen Fridays For Future und rufen dazu auf vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und eine Partei zu wählen, die Klimaschutz wirklich ernst nimmt.
26.05.2024 - Am 9. Juni 2024 ist EU-Wahl. Alle Parteien sind sich einig: diese EU-Wahl ist richtungsweisend und alle fordern die EU-Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Bei einer Podiumsdiskussion im Theater am Saumarkt waren...
Benachrichtigungen