29.12.2017 - In dieser Sendung mein subjektiver Rückblick auf das Rockjahr 2017: Was war herausragend, was war überraschend, was war besonders gut! Dabei gibt es noch wesentlich mehr, als ich aussuchen konnte. Es sei mir aber dabei auch ein durchaus...
29.12.2017 - Bald ist ja schon wieder dieses Silvester und ein ereignisreiches Jahr 2017 geht damit dem Ende zu. Wird es noch ein 2018 geben? Was wird passieren? Nun, wir wissen es ja auch nicht. Stattdessen hat – wie jedes Jahr um diese Zeit – der...
28.12.2017 - Die Sendung zum Jahresrückblick zu gestalten, ist immer eine besondere Herausforderung, aber auch eine schöne Aufgabe. René Fuchs präsentiert zunächst in chronologischer Form seine Highlights 2017, um in der letzten Dreiviertelstunde seine...
09.11.2017 - Viele Konzepte gab es schon, um den Osten und Norden von Linz mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu versorgen und so dem Chaos im Linzer Verkehr beizukommen: City-S-Bahn, Regio-Liner oder zuletzt 2011 die Regio-Tram. Bisher schafften es die...
15.10.2017 - Tina Heine in ihrem zweiten Jahr als Intendantin von Jazz & The City in Salzburg im Gespräch mit Peer de Beer. Von den persönlichen Anfängen bis heute – ein Gespräch über die Faszination Jazz, über Vernetzung, kreativen Austausch...
04.10.2017 - Kurz, Kern, Strache, Strolz, Lunacek, Pilz – bei den Parteien und Bewegungen gibt es immer eine Person, die das Gesicht nach aussen darstellt. Das FROzine widmet sich der Selbstinszenierung von PolitikerInnen in den sozialen Medien, spricht...
03.10.2017 - Nationalratswahl 2018 Da der 15. Oktober 2017 immer näher rückt, ist es quasi unausweichlich, dass auch wir uns mit der kommenden Wahl auseinandersetzen. In dieser Ausgabe freuen wir uns besonders, Lore Hayek vom Institut für...
03.10.2017 - Festival Weltmusik und Frühlingsfestival im Brucknerhaus Linz. Das Brucknerhaus in Linz präsentiert 2017 zwei Festival. Einerseits das Festival Weltmusik und andererseits das Frühlingsfestival jeweils mit vielen interessanten Veranstaltungen....
29.09.2017 - Im folgenden Beitrag widmen wir uns den Stimmen der Zivilgesellschaft aus Kärnten. Es geht dabei vor allem um die Frage, auf welche Weise die Bundespolitik den Wirkungsbereich der jeweiligen Initiative, der Vereins oder der Bewegung berührt....
29.09.2017 - Nach der Auflösung des Nationalrats im Juli war eine Zeit lang in den Medien von einer neuen Ära die Rede, bzw. von dem Ende der großen Koalition. Im Sommer gingen die Spekulationen in die Richtung, dass die ehemaligen Volksparteien SPÖ und...
Oznámení