06.06.2018 - Ein Beitrag von Bryan Blender & Holy Hunter Ein Beitrag aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar“ Hier die Sendung in voller Länge: Tacheles #1 – Utopie
30.05.2017 - Der Bezirksabfallverband (BAV) Freistadt ist gemeinsam mit den Gemeinden für die kommunale Abfallwirtschaft im Bezirk Freistadt zuständig. Seit vielen Jahren werden die 26 Altstoffsammelzentren vom Bezirksabfallverband organisiert. Sie kümmern...
02.03.2017 - Upcycling, Recycling und Re-Use sind nicht nur in Österreich ein großes Thema. Auch im ostafrikanischen Uganda stellt der zunehmende Müll die Menschen vor große Herausforderungen. Lucian Ichodu (Youth Environment Service) und Francis...
19.01.2017 - Sendung vom 17. Jänner 2017 (p&c) Christina Vivenz Sind wir endgültig in ein bereits alterndes neues Jahr getaucht? TRACKLISTE: David Bowie, Killing A Lttle Time Jacqueline Sauvage, Jacqueline [Radio edit] Leila Negra, Luise Martini...
19.11.2016 - Bei der 57. Ausgabe von „morgen“ steht eine Wohnsiedlung in der Unteren Bahnstraße in Graz im Mittelpunkt. Die aktuellen jährlichen Einsparungen bei den Restmüllgebühren durch eine sorgfältige Mülltrennung betragen hier enorme...
11.11.2016 - Valerie Springer zu den Themen US-Wahl, Kriegsfilme, die Reichsten der Reichen und afrikanische Tomatenpflücker: Die fünf Reichsten dieser Welt … jeder einzelne von ihnen mit einem Privatvermögen von um die 70 Milliarden. Gscheite Leute,...
10.05.2016 - Die Einen suchen und sammeln aus politischer Überzeugung, die anderen aus finanzieller Notwendigkeit. Containern ist ein kleines Abenteuer in der Stadt oder die alltägliche Alternative zum Einkaufen. Wer sucht Lebensmittel im Müll und warum?
04.04.2016 - Wenn Müll sich nützlich macht… Lucian Ichodu und Francis Ssekalegga kommen aus Uganda und sind in den nächsten beiden Wochen auf Einladung vom Welthaus Linz in Oberösterreich, Tirol und Wien zu Gast. Sie erzählen, wie sie originelle...
01.09.2014 - In der ersten Sendung von atomstopp geht es gleich mal um das Ende… …nämlich um den Dauerbrenner „Endlager für Atommüll“. Welche Anforderungen, Standards oder Verordnungen gibt es dafür europaweit und weltweit? Und...
22.04.2014 - Zu Hören gibt es in dieser Sendung ein Interview das ich diesen Februar in Sri Lanka aufgezeichnet habe. Billy, ein New Yorker Künstler, der in Sri Lanka und auch schon an anderen Orten Kunstgegenstände aus Geröll, Schutt, Abfall und anderen...
Benachrichtigungen