10.03.2025 - Syrien, Ukraine, Israel... wir hören jeden Tag über diese furchtbaren Kriege. Aber weltweit sind das bei weiten nicht die einzigen Konfliktherde.
16.02.2025 - Der 16. Februar 2025 ist der erste Todestag des Kremlkritikers Alexej Nawalny. Nawalny erlangte nicht nur in Russland landesweite Bekanntheit, sondern wurde auch im Westen durch sein Eintreten gegen Korruption und für seine unbeugsame Haltung...
09.12.2024 - Wir stellen die Fälle des Amnesty-Briefmarathons vor, sprechen mit der Linzer Gruppensprecherin und mehr.
11.11.2024 - Klimawandel? Das ist ja ein Umweltthema, und Amnesty kümmert sich doch um Menschenrechte.. Das passt doch gar nicht zusammen.
14.10.2024 - Warum wir autonome Waffensysteme verbieten müssen
11.08.2024 - Nach dem Ende seiner ersten Amtszeit haben wir Trump in dieser Sendung genau auf die Finger geschaut. Diesen Einblick in seinen Zugang zu den Menschenrechten gibt es nun aus aktuellem Anlass wieder zu hören.
22.05.2024 - Shoura Zehetner-Hashemi ist seit bald einem Jahr Geschäftsführerin von AI Österreich und erzählt über ihre Arbeit in der Organisation. Dazu wie immer aktuelle Meldungen, Erfolge und die Einladung, bei einer Aktion mitzumachen.
07.04.2024 - Ein Streifzug durch aktuelle Musik, die laut ist gegen Ungerechtigkeit, die für Menschenrechte eintritt.
11.03.2024 - Texte von Frauen aus Eritrea, Afghanistan, der Türkei und dem Iran, außerdem stellen wir eine großartige Zeitschrift vor.
12.02.2024 - Wie leben Flüchtlingskinder, die ohne Eltern hier sind, in Österreich?