04.04.2025 - Wir starten in den Frühling mit einem Tonjournal - der Musikillustrierten von Analog ist besser. Neben neuer Tracks von Bob Mould und The Horrors hört ihr auch einen Metalcorner.
07.03.2025 - Paradise Lost ist eine 1988 gegründete britische Gothic-Metal-Band, die als eine der Pioniere und einflussreichsten Bands des Genres gilt. Ihr hört diesmal in der Sendung Analog ist besser meine persönlichen TOP 10 Tracks von ihnen.
07.02.2025 - Der Musikjournalist und Musiker Christian Schachinger hat für die Sendungsreihe C60 - Analog ist besser (fast) ohne Worte eine exklusive Playlist unter dem Motto "Wir sind Sebastian" zusammengestellt.
03.01.2025 - Wir starten in das neue Jahr mit einem Tonjournal und dem Thema Hidden Tracks. Und außerdem gibt es - wie in jeder Ausgabe des Tonjournals - einen Metalcorner mit Andy am Mikrofon.
06.12.2024 - Diesmal geht in der Analog ist besser MUSICBOX ein ziemlich verrückter Genremix On Air - neben Alternative & Punk wird auch Death Metal, Techno und eine Peel Session zu hören sein. Das alles steht unter dem Motto: Only good music will be...
01.11.2024 - 16 Jahre nach ihrem letzten Albumrelease erscheint endlich das 14. Studioalbum von The Cure. Mit dem neuen Album kehren sie zu einem Sound zurück, mit dem viele Fans sie kennenlernten. Ihr hört aus diesem Anlass ein Analog ist Besser Cure Special.
04.10.2024 - Andy präsentiert Euch diesmal den Metalcorner aus der Wüste: "Desert Session - First Encounter" Und danach hört ihr noch einige Tracks von einem meiner meist erwarteten Alben 2024.
06.09.2024 - C60 - Analog ist besser (fast) ohne Worte mit einer exklusiven Playlist vom Standard Kulturredakteur Karl Fluch.
02.08.2024 - In Analog ist besser könnt ihr diesmal Jack White´s neue LP namens "No Name" in voller Länge hören. Und als Draufgabe gibt es noch eine John Peel Session aus dem Jahre 2004 mit ihm.
06.07.2024 - Diesmal könnt ihr euch freuen auf ein Wiederhören mit dem legendären englischen Radio DJ John Peel. Ihr hört einen Zusammenschnitt von drei Rockradio Sendungen aus den Jahren 1987 und 1989.
Benachrichtigungen