26.09.2013 - Das offizielle Österreich tut so, als ob Migration neu sei. Aber Migration ist Teil unserer Geschichte. Ein Archiv ist die Voraussetzung um diese Zeitgeschichte wieder lebendig werden zu lassen. Nutzbar für jung und alt, Laien und...
10.09.2013 - Claudia Schmölders über das Archivieren von Stimmen Sowie kritische Anmerkungen an das technikverliebte ARS-Festival In der dritten Session widmet sich das Symposium der Kultur- und Technologiegeschichte von Aufzeichnungs- und...
04.05.2013 - Vor 68 Jahren wurde in Graz Liebenau, im Lager V ein Massenmord an ungarischen Jüdinnen und Juden begangen. Sie waren auf dem Todesmarsch vom Südost-Wall über Graz ins KZ Mauthausen. Im Todesmarsch, so die Order, sollten so viele Juden wie...
04.04.2013 - Die Themen: 400 Jahre Widerstandskultur in Linz / Open Source und Open Access / Nicht-identitärer Feminismus / Antirassistische Demo nach mildem Urteil gegen U-Bahn-Attentäter Bürgerkrieg, Aufruhr und Protest Das aktuelle Radio...
03.10.2012 - Radio Stimme beschäftigt sich in dieser Sendung mit der medialen Spurensuche von sozialen und politischen Kämpfen. Die visuelle Repräsentation sozialer Kämpfe steht im Mittelpunkt eines im Rahmen der Wienwoche von Kinoki kuratiertem...
11.06.2012 - Ein weiteres Porträt einer Parscherin: Franziska Maria Lettowsky ist Leiterin des Archivs der Salzburger Festpspiele. Ingrid Munz hat sie an ihrer Wirkungsstätte besucht und Interessantes über ihre Arbeit und die Inhalte des Archivs erfahren.
07.03.2012 - José Feliciano und seine Beziehung zu Wien Ronald Geppl im Gespräch mit Helmut Schärf, Freund und Produzent von José Feliciano in Wien über sein Leben, seine Arbeit und José Feliciano
20.12.2010 - Sinnvolles Archivieren: mit den neuen CD und DVD-Archivprogrammen von Astragon kommt wieder Ordnung in unsere „Plattenhaufen“. Sehr ausführlich, mit Unterstützung aus dem Internet, lassen sich alle Ton- und Bildträger archivieren....
23.01.2010 - Interview mit Gabriela Rohmann und Klaus Farin vom Archiv der Jugendkulturen in Berlin ( http://www.jugendkulturen.de/ ) im Rahmen der BOJA Fachtagung 2009.
02.05.2009 - Ausstellung und Lesenacht im Stifterhaus Nur durchgereist – Linz 09 Minuten Aufenthalt Eine Ausstellung im StifterHaus in Kooperation mit Linz 09 Literatur und ihre Archive – Eine Linzer Lesenacht 14.05.09 19:30 Uhr – 21:00 Uhr...