15.03.2025 - Das große Abenteuer der Wahrnehmung - eine Reise durch Stimmungen, Assoziationen, Möglichkeiten und Entwicklung. Keine Angst, Leben lauert überall, auch hinter verschlossenen Türen.
23.02.2025 - Politik trifft auf Poesie: Wir lassen populistischen Meinungsbrei an enigmatischer Zeitlosigkeit zerschellen und ergreifen naturgemäß entschieden Partei - für Bob Dylans unergründliche Dichtkunst.
15.02.2025 - Unser Ich kann viel mehr - als etwa bloß Abstellort für allerlei Eigenschaften zu sein. Es bewegt, spiegelt, verändert - sich, dich, mich - in immer andere Gestalten. Ich bin, also denke ich ... Es lebt, es lebt!
12.01.2025 - Enigmamania oder wie man der toten Zivilisation mit Computerklangtechnik die Spiritualität erklärt. Ein legendäres Konzeptalbum von Hubert Bognermayr und Harald Zuschrader.
11.01.2025 - Von Traumatherapien über Sprachkunst in Musikwelten zu kulturanthropologischen Zusammenhängen - nicht ununterhaltsam :) Ein multifaktorielles Geschehen in einem weiten Feld.
29.12.2024 - Der etwas andere Abschied von einem, der von uns gegangen ist und - ein bleibender Dialog mit den vielen, die nach wie vor in uns und um uns umgehen. Frucade oder Eierlikör? Beides zugleich ...
24.11.2024 - Eine ganze Sendung über den Schas? Allerdings wären wir kein Kunnstbiotop, würden wir nicht davon ausgehend noch zu ganz anderen Dimensionen des inneren Überdrucks vordringen.
09.11.2024 - Wir tun, was wir am liebsten tun: Spuren legen, Fäden aufgreifen, in Stimmungen sinken, Fragen entwickeln und die Ergebnisse offen lassen. Was ist jenseits von Schatten? Man wird sehen ...
20.10.2024 - Freies nichtkommerzielles Radio bedeutet Gestaltungsfreiheit. Genau den Raum zum Experimentieren, der in öffentlich-rechtlichen oder privat-kommerziellen Strukturen fehlt. So ist das nämlich ...
12.10.2024 - Musikauswahl, Textlesungen und Gesprächsdramaturgie - zwei Radiohasen LIVE in Aktion auf höchstem Resonanzniveau. Unterkomplex wäre langweilig und belehrlabern wäre ununterhaltsam. Peng!