23.02.2023 - Was ist Aufklärung? Sind wir heutzutage Aufgeklärte? Immanuel Kant: Grundgedanken und philosophische Geschichte.
20.01.2023 - Wir sprechen diesmal über "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann. Unsere Gespräch dreht sich um den Wahnsinn, Briefe, Eltern, Maschinen und Symbole.
18.01.2023 - Eine zeitgenössische Gegenposition und Reflexion über Wahrscheinlichkeit und Freiheit. Leonora liebt den Fremden Don Álvaro. Doch Leonoras rassistische Familie ist gegen diese Verbindung. Deshalb will das Liebespaar fliehen. Als sie von...
28.11.2022 - In Bezug auf Prävention sexueller Gewalt ist sexuelle Bildung einer der wichtigsten Momente. Für Wissen ist es nie zu spät. Und auch nicht zu früh. Es sind die internalisierten Machtstrukturen, die absurderweise die Ausübung von Gewalt...
07.07.2022 - Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
22.06.2022 - In dieser Sendung wird darauf eingegangen, warum die Menschenrechte nicht zu jeder Zeit für alle Menschen galten bzw. gelten.
29.04.2022 - Radio Positiv spricht mit Benno von #positivarbeiten über den Arbeitsalltag 2022, seine Funktion als Betriebsrat und sein Engagement als Mentor und Coach. Wir reden über Diskriminierung, Aufklärung und Toleranz. Wir erhalten von Andrea Brunner,...
04.03.2022 - Auf Online Kanälen finden Jugendliche heute teils fundiertes Wissen über Körper, Gefühle, Pubertät, Beziehung und Sex kompakt und einfach zugänglich präsentiert. Medienzirkus 16 zeigt wo ihr Sexuelle Bildung auf YouTube, TikTok und...
02.02.2022 - Gespräch mit Conny Lindner über Aufklärungsmedien, sexuelle Bildung in der Familie und empfehlenswerte Bücher zu Körper und Sexualität für Kids und Teens.
17.12.2021 - Radio Positiv stellt die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeitsgebiete innerhalb der Aids Hilfe Wien vor. Wir erfahren mehr über das Aids Hilfe Haus und hören die persönlichen Geschichten der ehrenamtlich Tätigen. Warum ist Ehrenamtlichkeit...