10.03.2025 - In diesem Kulturton geht es um die derzeit laufende Programmreihe INN SITU des BTV Stadtforum Innsbruck. Der fotografische Part mit dem Titel „Imagination und Augenschein“ von der Fotokünstlerin Gerti Deutsch, durch die Sendung führt Andreas...
25.02.2025 - Ernst Hager spricht mit Misao Akamatsu, Pianistin und bildende Künstlerin, eine Mühlviertlerin mit japanischen Wurzeln. Die Ausstellung „PERSPEKTIVENWECHSEL“ ist vom 2. Februar bis 4. Juli 2025 in der Musikschule Pregarten...
04.02.2025 -
02.01.2025 - Interview mit Roland Haas, Kunstforum Montafon über das Kunstforum und die Ausstellung „JUNCTIONS: Nilbar Güres – Marlene Hausegger“ https://kfm.at/ausstellungen/detail-ausstellungen/article/junctions/ Roland Haas:...
02.12.2024 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 28. November 2024 ab 17.30 Uhr Senior:innenkino Salzburg Das Senior:innenkino bietet ein einzigartiges Filmerlebnis speziell für Menschen in der besten Lebensphase....
13.11.2024 - 30 Jahre Kunstraum Schwaz
11.11.2024 - Die sanierte Synagoge als Kulturraum: Beitrag über die Geschichte der jüdischen Gemeinde St. Pöltens, die Synagoge als deren Zentrum und die Neugestaltung anlässlich des Gedenkens der Progromnacht
05.11.2024 - Im experimentellen Ausstellungsraum DAS WEISSE HAUS im ersten Wiener Gemeindebezirk besuchen wir Judith Augustinovič. Judith – eigentlich Architektin – ist aus der Rolle gefallen und kuratiert gleichzeitig die Ausstellung...
28.10.2024 - Über die neue Ausstellung im Zeughaus in Innsbruck: Unsichtbare Wellen – 100 Jahre Rundfunk
14.10.2024 - Das 8. internationale Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen und St. georgen an der Gusen steht vor der Tür. Am Donnerstag dem 07.November gehts los. Allerdings finden jetzt schon einige spannende Veranstaltungen im...